
Antwort1
Sie können die Funktionen des subcaption
Pakets nutzen, um Beschriftungen und deren Referenzen anzupassen. Um diese eingekreisten Zahlen zu zeichnen, ist meiner Meinung nach die Verwendung von TikZ am einfachsten.
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{subcaption}
\usepackage{tikz}
\newcommand*{\circlednumber}[1]{%
\tikz[text=white, font=\bfseries, baseline=(X.base)]{%
\node[circle, draw=red!70!black, fill=red!70!black, inner sep=1.5pt] (X) {#1};
}%
}
\renewcommand{\thesubfigure}{\arabic{subfigure}}
\DeclareCaptionLabelFormat{circled}{\circlednumber{#2}}
\captionsetup[subfigure]{labelformat=circled}
\captionsetup{subrefformat=circled}
\begin{document}
References to subfigures \subref{fig:A} and \subref{fig:B}.
\begin{figure}
\begin{subfigure}{.45\textwidth}
\includegraphics[width=\linewidth]{example-image-A}
\caption{A first subfigure.}
\label{fig:A}
\end{subfigure}
\begin{subfigure}{.45\textwidth}
\includegraphics[width=\linewidth]{example-image-B}
\caption{A second subfigure.}
\label{fig:B}
\end{subfigure}
\end{figure}
\end{document}
Beachten Sie, dass in diesem Beispiel die Formatierung der Referenzen nur fürunterReferenzen, d. h. für Referenzen, die mit dem \subref
Befehl erstellt wurden. Die Verwendung von simply \ref
würde die Referenzen nicht mit den Kreisen formatieren.