
Ich habe den folgenden Block verwendet, aber er fügt keine neue Zeile hinzu. Wenn ich equation
durch ersetze gather
, kann ich eine neue Zeile hinzufügen, aber dieses Mal erhalte ich die Zeile 2R_1 + R_2 \xrightarrow{} R_2
mit einer neuen Gleichungsnummer (was ich nicht bevorzuge).
\begin{equation}
2R_1 + R_2 \xrightarrow{} R_2\\
\begin{bmatrix}
1 & 0 & 0\\
2 & 1 & 0\\
0 & 0 & 1
\end{bmatrix}
\cdot
\begin{bmatrix}
a & b & c\\
d & e & f\\
g & h & i
\end{bmatrix}
=
\begin{bmatrix}
a & b & c\\
d+2a & e+2b & f+2c\\
g & h & i
\end{bmatrix}
\end{equation}
Antwort1
Die equation
Umgebung erlaubt keine mehrzeiligen Ausdrücke. Verwenden Sie stattdessen die aligned
Umgebung von amsmath
.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{equation*}
\begin{aligned}
2R_1 + R_2 &\xrightarrow{} R_2\\
\begin{bmatrix}
1 & 0 & 0\\
2 & 1 & 0\\
0 & 0 & 1
\end{bmatrix}
\cdot
\begin{bmatrix}
a & b & c\\
d & e & f\\
g & h & i
\end{bmatrix}
&=
\begin{bmatrix}
a & b & c\\
d+2a & e+2b & f+2c\\
g & h & i
\end{bmatrix}
\end{aligned}
\end{equation*}
\end{document}
Wenn Sie die Gleichung beschriften möchten, ändern Sie equation*
zu equation
. Dadurch erhalten Sie nur eine Beschriftung.
In der aligned
Umgebung können Sie definierenWoIhre Gleichungen sollten ausgerichtet sein. Ich habe mich dafür entschieden, sie am Rechtspfeil und am Gleichheitszeichen auszurichten, deshalb sehen Sie vor diesen Befehlen ein Et-Zeichen.