
Ich möchte eine von hier angepasste Tufte-Vorlage verwenden:
https://www.latextemplates.com/template/tufte-style-book
Außerdem möchte ich drei Sprachen gleichzeitig verwenden, Englisch, Deutsch und Griechisch. Gleichzeitig bedeutet, nur Alt+Shift zu verwenden und nicht so etwas wie/begin{andere Sprache}Umgebung innerhalb des Textes. Das heißt, ich möchte gemischte Tests verwenden.
Was ich bisher gefunden habe, sieht ungefähr so aus:
\documentclass{something}
\usepackage[greek, english, german]{Babel}
\begin{document}
\begin{otherlanguage}{english}
...
\end{otherlanguage}{english}
\begin{otherlanguage}{greek}
...
\end{otherlanguage}{greek}
...
Jeder Gedanke wäre willkommen.
Antwort1
Wenn Sie problemlos in verschiedenen Sprachen schreiben möchten, sollten Sie die Engine am besten auf etwas wie umstellen xelatex
. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass Sie eine Schriftart auswählen müssen und diese Schriftart die erforderlichen Glyphen enthalten muss, damit sie in der resultierenden PDF-Datei gedruckt werden können.
Unten sehen Sie ein Beispiel hierfür, da Arial diese nicht besitzt, um Japanisch richtig anzuzeigen.
Da Sie nur Deutsch, Englisch und Griechisch anzeigen müssen, steht Ihnen natürlich eine größere Anzahl an Schriftarten zur Auswahl.
Ausgabe
Code
\documentclass{article} % works with \documentclass{tufte-book} too
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Arial}
\begin{document}
γεια, αυτό είναι ελληνικό\par
привет, это русский\par
こんにちは、これは日本語です % this is not visible
\vspace{1cm}
\fontspec{HiraMinProN-W3} % switching font to show Japanese
こんにちは、これは日本語です
\end{document}