
Können Sie mir sagen, wie ich eine Figur mit Unterfiguren wie dieser erzwingen kann?
\centering
\begin{subfigure}[b]{0.45\textwidth}
\centering
\includegraphics[width=\textwidth]{figures/Test 1.png}
\caption{Some caption}
\label{fig:Test 1}
\end{subfigure}
\hfill
\begin{subfigure}[b]{0.45\textwidth}
\centering
\includegraphics[width=\textwidth]{figures/Test 2.png}
\caption{Some caption}
\label{fig:Test 2}
\end{subfigure}
\caption{Some caption}
\label{fig:Some label}
\end{figure}
dass es auf der Seite an der gewünschten Stelle erscheint und dass dahinter etwas Text steht.
Ich habe die naheliegende [h]
Option ausprobiert, aber dabei sind Fehler aufgetreten. Ich verwende die Harvard-Vorlage für Abschlussarbeiten mit Overleaf.
Am Ende habe ich eine Seite, die aus einer Abbildung mit zwei Unterabbildungen plus einer weiteren solchen Abbildung besteht, und ich möchte auf einer Abbildung einige Abbildungen, dann etwas Text und auf der nächsten Seite wieder eine Abbildung mit Unterabbildungen und etwas Text haben.
Inwieweit wirkt sich die Text-/Absatzgröße darauf aus?
Vielleicht muss ich vor einem Absatz oder einer Abbildung etwas wie dieses verwenden, \newpage
um die gewünschten Platzierungen zu erhalten?
Wie könnte ich diesen Code auch neu schreiben und ein neueres Paket verwenden, da ich gerade herausgefunden habe, dass es subfigure
veraltet ist?
Vielen Dank!
Antwort1
Probieren Sie zuerst diesen Code.
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{kantlipsum} %% added for dummy text
\usepackage{caption}
\usepackage{subcaption}
\begin{document}
\kant[1]
See also figures \ref{fig:Test 1} and \ref{fig:Test 2}.
\kant[2]
\begin{figure}[ht]
\centering
\begin{subfigure}[b]{0.45\textwidth}
\centering
\includegraphics[width=\textwidth]{example-image-A}
\caption{Some caption}
\label{fig:Test 1}
\end{subfigure}
\hfill
\begin{subfigure}[b]{0.45\textwidth}
\centering
\includegraphics[width=\textwidth]{example-image-B}
\caption{Some caption}
\label{fig:Test 2}
\end{subfigure}
\caption{Some caption}
\label{fig:Some label}
\end{figure}
\kant[5]
\end{document}