![Wozu dient \usepackage[classicReIm]{kpfonts}?](https://rvso.com/image/423784/Wozu%20dient%20%5Cusepackage%5BclassicReIm%5D%7Bkpfonts%7D%3F.png)
Wofür ist \usepackage[classicReIm]{kpfonts}
das? Gibt es eine Liste der Pakete und deren Bedeutung?
Antwort1
Suchen Sie classicReIm
auf irgendeine Weise?
In diesem Fall ist dies einMathematische Satzoptionen, siehe Seite 7 der Dokumentation;
Antwort2
Wenn Sie eine vollständige TeX Live-Installation inklusive der Dokumentation haben, können Sie texdoc <pkg>
in Ihrer Kommandozeile verwenden, um die Dokumentation von abzurufen <pkg>
. Eine Alternative, die im Wesentlichen dasselbe tut, wäre :texdoc.net.
Die meisten LaTeX-Pakete finden Sie aufCTAN(wie bemerkt von@Zikade), wo Sie auch nach Paketen suchen können. Von dort beziehen auch die großen LaTeX-Distributionen ihre Pakete.
In diesem Fall kpfonts
handelt es sich bei dem Paket um ein Paket, das die Johannes Kepler-Schriftarten lädt. Es ist bekannt, dass es sich um ein Schriftartenpaket mit sehr guter Unterstützung für verschiedene Serien- und Formkombinationen und einer großen Anzahl mathematischer Symbole handelt.
Und wie@LouisWie bereits erklärt handelt es sich bei der Option classicReIm
um eine Option, welche die Mathematik-Unterstützung des kpfonts
Pakets betrifft, in diesem Fall die beiden Befehle \Re
und \Im
.
Antwort3
Was Sie in der Dokumentation nicht herausfinden werden, kpfonts
ist, dass es einen moderneren Ersatz gibt, der in LuaLaTeX oder XeLaTeX funktioniert.kpfonts-otf
.