Summierungssymbol für zwei ähnliche Fälle unterschiedlich

Summierungssymbol für zwei ähnliche Fälle unterschiedlich

Warum unterscheiden sich in der obigen Formel die Index- und Hochstellungszeichen für das Summenzeichen von denen unten?

\documentclass[hidelinks,review]{elsarticle}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{mathtools}

\begin{document}

\begin{equation}
\textrm{R}^{2}=1-\frac{\sum_{i=1}^{n}(a_{i}-p_{i})^{2}}{(\mu_{a}-p_{i})^{2}}
\end{equation}

\begin{equation}
\textrm{RMSE}=\sqrt{\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}(a_{i}-p_{i})^{2}}
\end{equation}


\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine nummerierte Formel handelt

Antwort1

Wie @daleif in seinem Kommentar erklärt, werden Zähler und Nenner in Brüchen im Textmodus festgelegt. Dies kann durch \displaystyleund geändert werden \limits:

\documentclass[hidelinks,review]{elsarticle}
\usepackage{mathtools}

\begin{document}

\begin{equation}
\mathrm{R}^{2}=1-\frac{\sum_{i=1}^{n}(a_{i}-p_{i})^{2}}{(\mu_{a}-p_{i})^{2}}
\end{equation}

\begin{equation}
\mathrm{R}^{2}=1-\frac{\sum\limits_{i=1}^{n}(a_{i}-p_{i})^{2}}{(\mu_{a}-p_{i})^{2}}
\end{equation}

\begin{equation}
\mathrm{R}^{2}=1-\frac{\displaystyle\sum_{i=1}^{n}(a_{i}-p_{i})^{2}}{(\mu_{a}-p_{i})^{2}}
\end{equation}

\begin{equation}
\mathrm{RMSE}=\sqrt{\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}(a_{i}-p_{i})^{2}}
\end{equation}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen