Verwenden Sie die Schriftart Computer Modern in LuaLaTeX

Verwenden Sie die Schriftart Computer Modern in LuaLaTeX

Ich war pdfLatexBenutzer, bis ich aufgrund einer großen Anzahl von Abbildungen in meiner Abschlussarbeit auf ein Kapazitätsproblem mit LaTeX stieß. Ich verwende jetzt , LuaLaTeXdas den Speicher dynamisch zuweist und das obige Problem löst.

Aber jetzt tritt ein anderes Problem auf: Die Schriftarten aller Kapitel, Abschnitte, Unterabschnitte und Unterunterabschnittstitel wurden geändert. Ich möchte weiterhin die Computer Modern-Schriftarten (siehe Abbildung unten) verwenden, die ich für pdfLaTeXsie verwendet habe. Gibt es eine einfache Möglichkeit/einen Workaround, um diesen Trick in anzuwenden LuaLaTeX? Wenn möglich, möchte ich die Schriftfamilie verwenden, die mit pdfLaTeXin geliefert wird LuaLaTeX.

  • Moderne Computerschriftarten in pdfLaTex: Bildbeschreibung hier eingeben

  • Verschiedene Schriftarten in LuaLaTex: Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Standardmäßig verwendet LuaLaTeX einen Klon von Computer Modern mit dem Namen Latin Modern Roman. Entweder ändert Ihre Dokumentklasse oder ein von Ihnen verwendetes Paket die Schriftart, aber Sie geben uns nicht genügend Informationen, um zu sagen, welches davon der Fall ist. Wenn es eine der Koma-Skriptklassen ist, möchten Sie wahrscheinlich serifenlose Titel deaktivieren.

Der einfachste Weg, die Hauptschriftart in einen Klon von Computer Modern zu ändern, ist

\usepackage{newcomputermodern}

Dadurch wird eine etwas höhere Schriftstärke geladen, und zwar sowohl Text- als auch Mathematik-Schriftarten. Um die ursprüngliche Schriftstärke wiederherzustellen, können Sie

\usepackage[regular]{newcomputermodern}

Andere Alternativen sind das Laden von fontsetupund das Ändern der Hauptschriftart mit \usepackage{fontspec}. Es gibt vier OpenType-Versionen von Computer Modern, die mit TeX-Distributionen ausgeliefert werden:

\setmainfont{NewCM10-Regular} % New Computer Modern 10

\setmainfont{NewCM10-Book} % Slightly heavier.

\setmainfont{Latin Modern Roman}

\setmainfont{CMU Serif} % Computer Modern Unicode

.stySie möchten für jede Schriftart in Ihrem TeX-Baum nach einer - oder -Datei suchen .fontspec, die alles richtig einrichtet, und diese laden. Beispielsweise \usepackage{newcomputermodern}lädt newcomputermodern.styund \setmainfont{NewCM10-Regular}lädt die Befehle in NewCM10-Regular.fontspec.

Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie verwenden sollen: New Computer Modern hat die meisten Symbole und Fehlerbehebungen, Computer Modern Unicode hat die meisten Schriftarten und Latin Modern hat den besten Satz optischer Größen.

Antwort2

Dies ist mithilfe des Pakets möglich fontspec, indem Sie die moderne Computerschriftart angeben, die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten.


\documentclass{article}
\usepackage{lipsum}

\usepackage{fontspec}  % package for doing font stuff

% set font
\setmainfont{cmunbto}[]

\begin{document}

\lipsum

\end{document}

Sie können auch separate Schriftarten für Kursivschrift, Kapitälchen, Fettdruck usw. angeben, indem Sie den \setmainfontBefehl erweitern:


\setmainfont{cmunbtl}[
    BoldFont        = cmunbx ,
    ItalicFont      = cmunci ,
    %SmallCapsFont   = <somefont>,
]

Abkürzungen für die Schriftnamen finden Sie hierListe, muss aber mit dem Präfix beginnen cmun.

verwandte Informationen