
Ich weiß, dass es in diesem Forum bereits zahlreiche Beiträge zu diesem Thema gibt. Ich habe sie durchgelesen, aber ich verstehe die Antworten nicht wirklich und sie haben bei mir nicht funktioniert. Außerdem verwende ich das subfile
Paket auch, also bin ich mir nicht sicher, ob das die Sache komplizierter macht.
Bitte beachten Sie: Ich bin auf die Verwendung von Unterdateien eingestellt und habe zuvor dafür gesorgt, dass die Seitennummerierung funktioniert. Da ich jedoch keinen Zugriff mehr auf den Code habe, kann ich nicht genau finden, was ich tun muss.
Beispiel:
Hier ist ein kurzes Beispiel, das ich gerade erstellt habe: (zum Ausführen in Overleaf). Ich weiß, dass es viele redundante Pakete gibt, aber ich habe sie alle drin gelassen, damit ich mir keine Sorgen machen muss, dass Probleme auftreten, wenn ich sie wieder hinzufüge ...
\documentclass[11pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
% set font
\usepackage{fontspec}
\setsansfont{Arial}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} %overrides automatic normalFont from \begin{document}
% setting the line spacing
\usepackage{setspace}
% set margins
\usepackage[a4paper, margin = 20mm]{geometry} % sets all margins to 20mm
% for figures
\usepackage{graphicx}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{caption}
\usepackage{subcaption}
\usepackage{rotating}
\captionsetup{font=small}
\captionsetup[figure]{labelfont=bf} %,textfont=it}
\captionsetup[table]{labelfont=bf}
% for tables
\usepackage{booktabs}
\usepackage{longtable}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{blindtext}
% for paragraphs
\setlength{\parindent}{0pt}
\usepackage{parskip}
%\setlength{\parskip}{0.8em}
% to get degree symbol
\usepackage{textcomp}
% for arrows and therefore
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{bm}
% to exclude subsubsections from ToC
%\setcounter{tocdepth}{2}
% for cross referencing files
\usepackage{comment}
\usepackage{multicol}
\usepackage{multirow}
\usepackage{makecell} % allow multilines in tables
\usepackage[table,xcdraw]{xcolor}
\usepackage{xr}
\usepackage{float}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{afterpage}
%\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
\fancyhf{}
\pagestyle{fancy}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{cleveref}
% load this last
\usepackage{subfiles}
\begin{document}
\pagenumbering{gobble}
\numberwithin{equation}{section}
\numberwithin{figure}{section}
\numberwithin{table}{section}
\begin{titlepage}
\begin{center}
\vspace*{4cm}
\begin{center}
\Large
\textbf{TITLES}
\end{center}
\vspace{1cm}
RANDOM TITLE WORDS HERE
\vspace{1.5cm}
\textbf{AUTHOR NAME HERE}
\vfill
COLLEGE REPORT TESTER \\
\end{center}
\end{titlepage}
\singlespacing
\thispagestyle{empty} % to remove the line from ToC pg. 1
\tableofcontents
%\thispagestyle{empty} % to remove the line from ToC pg. 2
\pagenumbering{arabic}
\thispagestyle{fancy}
\doublespacing
\cleardoublepage
\setcounter{page}{1} % start page count at 1 instead of 2
\subfile{Abstract}
\clearpage
\newpage
\subfile{TESTER}
\end{document}
In der Datei „Abstract.tex“ habe ich den folgenden Code:
\documentclass[./main.tex]{subfiles}
\pagestyle{fancy}
%\chead{}
\cfoot{\thepage}
\begin{document}
\section{Abstract}
\blindtext
\end{document}
und in der Datei „TESTER.tex“ habe ich:
\documentclass[./main.tex]{subfiles}
\pagestyle{fancy}
%\chead{}
\cfoot{\thepage}
\begin{document}
\Blinddocument
\end{document}
Jedoch,Am unteren Seitenrand erscheinen keine Seitenzahlen. Das Inhaltsverzeichnis erkennt die Seitenzahlen zwar richtig, aber ich verstehe nicht, warum sie nicht angezeigt werden.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, da ich schon viel Zeit damit verbracht habe, das Problem zu beheben, aber es hat nichts genützt.