
Ich habe ein Bild in LaTeX eingefügt, aber es wurde gedreht. Warum?
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\begin{figure}
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{1.jpg}
\end{figure}
\end{document}
Alle Dateien sind hier:Dateien
Antwort1
Die Metadaten Ihres Bildes enthalten das Tag „Ausrichtung“ mit dem Wert „90 Grad im Uhrzeigersinn drehen“. Dieser Wert wird von den meisten Bildbetrachtern befolgt, aber anscheinend nicht von LaTeX. Wie Sie herausgefunden haben, ist es wahrscheinlich am besten, das Bild selbst zu drehen.
Antwort2
Es scheint von der JPG-Datei abzuhängen. Wenn ich Ihr Foto als PNG speichere, ohne es mit Paint.net zu drehen, scheint es wie erwartet zu sein.
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\begin{figure}
\includegraphics[scale=0.05]{1.jpg}
\caption{The jpg-image}
\end{figure}
% --- saving the jpg as png with Paint.net
\begin{figure}
\includegraphics[scale=0.05]{1b}
\caption{The png-image}
\end{figure}
\end{document}
PS:Den Kommentaren und Antworten zufolge habe ich diese Seite ausprobierthttp://exif.regex.info/exif.cgi, das das Exif-Tool online bereitstellt, um die in Ihrem Foto 1.jpg enthaltenen Metadaten auszulesen, siehe Screenshot.
Wie Sie sehen, handelt es sich um eine ziemlich lange Liste, die vom Foto abhängt, UND sie setzt das Flag auf „90 Grad im Uhrzeigersinn drehen“. Im Gegensatz dazu fehlt dieses Flag in dem von mir erstellten PNG.
BTW: Jetzt kenne ich dein Smartphone-Modell, weiß wann und wo du das Foto gemacht hast etc. … du hast es ja gerade geteilt.