
ich fandDasBlog-Beitrag, in dem er darüber spricht, wie er es schafft, seine Doktorarbeit zu schreiben und seine Doktorarbeitsnotizen aufzubewahren.
Wenn ich einen Referenzlink zu einer note.xoj
Datei erstelle und auf den Link klicke, wird eine weitere Zathura-Seite mit der Meldung geöffnet, dass sie nicht weiß, wie andere Dateien geöffnet werden können.
Ich denke, das ist meine Frage: Wie bringe ich Latex dazu, einen Link in einem bestimmten Programm zu öffnen?
Antwort1
Wenn keine Desktopumgebung erkannt wird, greift die MIME-Typerkennung auf die Verwendung von „file“ zurück, was ironischerweise den XDG-Standard nicht implementiert. Wenn Sie möchten, dass xdg-utils ohne Desktopumgebung ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie #perl-file-mimeinfo oder eine andere xdg-open-Alternative installieren.
Das steht im Arch-Wiki. Wenn Sie einen WM (Window Manager) anstelle einer Desktop-Umgebung verwenden, treten diese Probleme zwangsläufig irgendwann auf. Genau das ist bei mir der Fall. Ich verwende DWM (Dynamic Window Manager). Ich habe gerade das Paket installiert perl-file-mimeinfo
und es hat mein Problem behoben
Der Grund für dieses Problem liegt darin, dass der Fenstermanager nicht weiß, welche Anwendung mit welcher Funktion geöffnet werden soll, da er keinen Zugriff auf die MIME-Informationen hat. Wenn Sie dieses Paket installieren, gewähren Sie ihm Zugriff auf die MIME-Informationen, wodurch Sie die richtige Anwendung ausführen können.