Wie richtet man das =-Symbol mehrerer Gleichungen vertikal aus?

Wie richtet man das =-Symbol mehrerer Gleichungen vertikal aus?

Ich möchte etwas ganz Spezielles mit PlainTeX machen, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, ob das möglich ist.

Angenommen, ich habe einige Gleichungen, jede in einer separaten Zeile, die die schrittweise Vereinfachung einer komplizierten mathematischen Gleichung darstellen. Die Ausdrücke auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens variieren in Länge und Höhe, bis die Gleichung vollständig vereinfacht ist (z. B. bis sie wie $x=2$ aussieht).

Wie kann ich diese Gleichungen nun so aneinander ausrichten, dass die Gleichheitszeichen alle vertikal ausgerichtet sind? Einfach alles zu zentrieren würde nicht funktionieren, da, wie ich bereits erwähnt habe, die Ausdrücke auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens von Gleichung zu Gleichung unterschiedlich sind.

DasDie Lösung verwendet LaTex. Ich möchte etwas Ähnliches nur mit TeX machen. Könnte ich das mit Matrizen als eine Art Ausrichtungstabelle hinbekommen, ohne dass es total komisch aussieht?

Tatsächlich möchte ich diesen Tex-Code später in MathML konvertieren, um ihn in eine Webseite einzubinden.

Antwort1

plain tex sorgt \eqalignfür Ausrichtungen, die auch von mathjax unterstützt werden

pdftex

Bildbeschreibung hier eingeben

Abonnieren

Bildbeschreibung hier eingeben


$$\eqalign{
x^2+5 &=3^2\cr
x^2  &= 4\cr
x   &=\pm2\cr
}$$

\bye

verwandte Informationen