
Ich versuche, zu verwenden \newtheorem
.
Hier ist meine kleine Style-Datei mystyle.sty
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsthm}
\newtheorem{action}{$\checkmark$ Action}
\newtheorem{law}{$\bigodot$ Law}
\newtheorem{fact}{$\boxdot$ Fact}
\newtheorem{warn}{$\warning$ Caveat}
Hier ist die Tex-Datei:
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
%\usepackage{arevmath}
\usepackage{mystyle}
\begin{document}
\section{Head}
\begin{law}
The world is round
\end{law}
\begin{fact}
\(g =99.8 m/s^2\)
\end{fact}
\begin{action}
Teach co-recursion before recursion
\end{action}
\begin{warn}
Beware
\end{warn}
\end{document}
So nun zu den Fragen:
- Ich möchte das Warnsymbol, das drin ist,
arevmath
aber das allgemeine Erscheinungsbild ohnearevmath
ist besser. Wie bekomme ich beides unter einen Hut? - Der Inhalt ist kursiv. Aber die Beispiele, die ich für die Verwendung finde,
newtheorem
sind in normaler Rechtschreibung. Stimmt sonst noch etwas nicht?? zB... - Ich habe das Beispiel aus einer Inline-Quelle entnommen, die verwendet
\makeatletter
. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es verwenden soll, abgesehen von einer vagen Anweisung: Verwenden Sie es in,.tex
nicht in.sty
.
Antwort1
Sie möchten nur die von bereitgestellten Symbole verwenden arevmath
und nicht alle mathematischen Symbole ändern, um es zu verwenden.
Tatsächlich arevmath
verwendet ams-mdbch
und wir sehen, in ams-mdbch.sty
,
\xdef\checkmark{\noexpand\mathhexbox{\hexnumber@\symmathdesignA}D8}
\DeclareMathSymbol{\boxdot}{\mathbin}{mathdesignA}{"80}
Die Definition von \bigodot
ist die Standarddefinition, allerdings in einer anderen Schriftart. Der Befehl \warning
findet sich in arevsymbols.tex
und wir sehen
\DeclareMathSymbol{\warning}{\mathalpha}{extraup}{125} % uni26A0
OK, die Datei ams-mdbch.sty
hat
\DeclareSymbolFont{mathdesignA}{MDA}{mdbch}{b}{n}
\SetSymbolFont{largesymbols} {normal}{OMX}{mdbch}{m}{n}
und in arevmath.sty
sehen wir
\DeclareSymbolFont{extraup}{U}{zavm}{m}{n}
Eine ziemliche Verfolgungsjagd! Aber wir haben alle Zutaten. Das einzige Problem ist \bigodot
, aber es kann gelöst werden.
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
%\usepackage{arevmath}
\DeclareFontEncoding{MDA}{}{}
\DeclareFontSubstitution{MDA}{cmr}{m}{n}
\newcommand{\arevcheckmark}{{\usefont{MDA}{mdbch}{b}{n}\symbol{"D8}}}
\newcommand{\arevbigodot}{%
$\vcenter{\hbox{\usefont{OMX}{mdbch}{m}{n}\symbol{"4A}}}$%
}
\newcommand{\arevboxdot}{{\usefont{MDA}{mdbch}{b}{n}\symbol{"80}}}
\newcommand{\arevwarning}{{\usefont{U}{zavm}{m}{n}\symbol{125}}}
\newtheorem{action}{\arevcheckmark\ Action}
\newtheorem{law}{\arevbigodot\ Law}
\newtheorem{fact}{\arevboxdot\ Fact}
\newtheorem{warn}{\arevwarning\ Caveat}
\begin{document}
\section{Head}
\begin{law}
The world is round
\end{law}
\begin{fact}
\(g =99.8 m/s^2\)
\end{fact}
\begin{action}
Teach co-recursion before recursion
\end{action}
\begin{warn}
Beware
\end{warn}
\end{document}
Ich habe die Einheiten falsch auf 9,8 m/s 2 gesetzt , bitte beheben Sie das.
Antwort2
Meine aktuelle Version dank egregs Hilfe.
[Ja, die Einheiten stimmen nicht. Aber das war für mich sowieso nur ein Ablenkungsmanöver, um etwas MWE zu erzeugen; nichts, was ich derzeit in meinem tatsächlichen Beispiel brauche.]
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsthm}
%\usepackage{arevmath}
\DeclareFontEncoding{MDA}{}{}
\DeclareFontSubstitution{MDA}{cmr}{m}{n}
\newcommand{\arevcheckmark}{{\usefont{MDA}{mdbch}{b}{n}\symbol{"D8}}}
%% \newcommand{\arevbigodot}{%
%% $\vcenter{\hbox{\usefont{OMX}{mdbch}{m}{n}\symbol{"4A}}}$%
%% }
\newcommand{\arevboxdot}{{\usefont{MDA}{mdbch}{b}{n}\symbol{"80}}}
\newcommand{\arevwarning}{{\usefont{U}{zavm}{m}{n}\symbol{125}}}
\theoremstyle{definition}
\newtheorem{action}{\arevcheckmark\ Action}
\newtheorem{law}{\(\odot\)\ Law}
\newtheorem{fact}{\(\boxdot\)\ Fact}
\newtheorem{warn}{\arevwarning\ Caveat}
\begin{document}
\section{Head}
\begin{law}
The world is round
\end{law}
\begin{fact}
\(g =99.8 m/s^2\)
\end{fact}
\begin{action}
Teach co-recursion before recursion
\end{action}
\begin{warn}
Beware
\end{warn}
\end{document}