
Ich verwende es, pandoc
um eine Markdown-Datei in ein LaTeX-Dokument und dann in PDF zu konvertieren. Das Dokument, das ich habe, enthält einige Zitate. Da sie aus Standard-Markdown stammen, werden sie als quotation
oder quote
im LaTeX-Dokument gerendert.
In Markdown gibt es keine Möglichkeit, eine Signatur oder Zuordnung des Zitats explizit anzugeben. Daher kann ich kein Paket wie dieses verwenden, attrib
um den Zuordnungsteil anders zu formatieren.
Frage: Wie kann ich die Signatur des Zitats rechtsbündig ausrichten? Oder allgemeiner: Wie kann die letzte Zeile eines Blocks rechtsbündig ausgerichtet werden? Oder kann eine Zeile, die mit „--“ beginnt, rechtsbündig ausgerichtet werden? (Jede dieser drei Möglichkeiten ist möglich.)
Hier ist ein minimales LaTeX-Dokument, das meine Absicht zeigt. Ich möchte den Teil „-- Walt Disney“ nach rechts verschieben.
\documentclass{book}
\setlength{\parindent}{0em} % Added for clarity.
\renewcommand{\quote}{\list{}{\itshape}\item\relax} % Making quote italic.
\begin{document}
\begin{quote}
The way to get started is to quit talking and begin doing.
-- Walt Disney
\end{quote}
\end{document}
Und nein, die Verwendung eines Pakets wie dirtytalk
, csquotes
, oder epigraph
funktioniert nicht. Die Quelle von Markdown unterscheidet nicht (und kann nicht) zwischen dem Zitat und der Zuordnung. Es ist alles ein quote
Block.
Antwort1
Mir scheint, Sie möchten Markdown
erweitert werden, um eine neue Art von Zitat zu haben. Sie sagen, dass „es nicht die Idee eines Markdown-Dokuments ist, Stil-/Rendering-Befehle einzuschließen“, aber es tut es – es ermöglicht die Angabe vonkursivUnddeutlichSchriftarten.
Bezüglich LaTeX gibt es hier eine Deklaration ( \justlastragged
), die die letzte Zeile eines Absatzes rechtsbündig einstellt.
% lastraggedprob.tex SE 641048
\documentclass{article}
\newcommand{\paratext}{Just some text to fill up a couple of lines,
which might be used for a paragraph or
some other kind of text block. Let's hope it works out.}
\begin{document}
\newcommand{\justlastragged}{%
\leftskip =0pt plus 1fil
\rightskip =-\leftskip
\parfillskip=\leftskip
% \parindent = 0pt
}
\section{First}
Normal paragraph setting
\paratext
\paratext
\section{Second}
Last line of a paragraph being set flush right (ragged left).
\justlastragged
\paratext
\paratext
\paratext \paratext
\end{document}
Die \justlastragged
Erklärung ist eine von mehreren Einstellungen für unterschiedlich gestaltete Absätze, die ich 2007 in TUGboat beschrieben habe.https://tug.org/TUGboat/tb28-2/tb89glister.pdf
Antwort2
Versuchen Sie, \hfill
den horizontalen Raum vorher mit auszufüllen -- Walt Disney
.
\documentclass{book}
\setlength{\parindent}{0em} % Added for clarity.
\renewcommand{\quote}{\list{}{\itshape}\item\relax} % Making quote italic.
\begin{document}
\begin{quote}
The way to get started is to quit talking and begin doing.
\hfill -- Walt Disney
\end{quote}
\end{document}
Und ja, Pandoc wird die Verarbeitung durchführen, \hfill
solange es LaTeX ausgibt oder LaTeX auf dem Backend verwendet, um beispielsweise ein PDF zu erstellen.
> The way to get started is to quit talking and begin doing.
>
> \hfill -- Walt Disney
(Bild erstellt von Pandoc. Wenn Sie es kursiv haben möchten, wie in Ihrem LaTeX-Code, müssen Sie natürlich der Markdown-Datei oder den Optionen von Pandoc mehr hinzufügen, aber ich nehme an, Sie wissen bereits, wie das geht?)