
BEARBEITEN: Gehen Sie zum Optionsmenü, gehen Sie zum Editorbereich und ändern Sie die Schriftkodierung von UTF-8 in Windows-1251. Das Problem wurde behoben. Danke, Daevid
Ich bin ein völliger Neuling in dieser Sache, benutze TexStudio seit letzter Woche für eine dringende Angelegenheit und kann auf keinerlei Vorerfahrungen, Vorkenntnisse oder ähnliches zurückgreifen. Bitte haben Sie also Geduld.
Ich habe also eine Reihe von Dateien, die ich so eingerichtet habe, dass sie zu einer Datei zusammengefügt werden. Einige sind mindestens 5-6 Jahre alt, andere habe ich in den letzten Tagen erstellt. Die Sprache ist dieselbe, nämlich Bulgarisch.
Der Text in einigen der alten Dateien ist scheinbar verstümmelt, wie hier
„Äèñåðòàöèÿòà ñå ñúñòîè îò ïåò ãëàâè – óâîäíà ãëàâà, òðè ãëàâè ïî ñúùåñòâî è çàêëþ÷åíèå. Ïúðâà ãëàâà ñå ñúñòîè îò òðè ÷àñòè, êàêòî ñëåäâà“
Wenn Texstudio daraus jedoch ein PDF erstellt, wird der Text im erstellten PDF einwandfrei angezeigt. Wenn ich versuche, weitere Wörter hinzuzufügen, werden die Wörter als Fragezeichen angezeigt. Symbole sind einwandfrei, Zahlen sind einwandfrei, englischer Text ist einwandfrei, aber Kyrillisch ist defekt. Dieses Problem tritt auch bei der Bibliographie auf.
Die alten Dateien, bei denen dieses Problem nicht auftritt, scheinen zu funktionieren und sehen gut aus, ohne verstümmelten Text, und wenn ich ihnen etwas Neues hinzufüge, wird der Text nicht als Fragezeichen angezeigt.
Ich habe auch Erwähnungen von „Biblatex“ gesehen, als ich versuchte, es mit Miktex zu installieren, wurde es in Texstudio trotzdem nicht angezeigt.
Das Ändern der Kodierung auf UTF-8 brachte keine Ergebnisse, da der Text weiterhin unverändert angezeigt wurde.
Jetzt habe ich eine Hauptdatei, die alle Definitionen enthält, die wie folgt aufgebaut ist
\usepackage{amsmath,amssymb,latexsym}
\usepackage[T2A]{fontenc}
\usepackage[cp1251]{inputenc}
\usepackage[bulgarian, english]{babel}
\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{amsthm}
\bibliographystyle{plain}
\usepackage[cp1251]{inputenc}
\usepackage[T2A]{fontenc}
\usepackage[english,bulgarian]{babel}
\usepackage{subcaption}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{epsfig}
\usepackage{latexsym,amsfonts,amsmath}
\usepackage[cp1251]{inputenc}
\usepackage[T2A]{fontenc}
\usepackage[english,bulgarian]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{epsfig}
Da ich außerdem dachte, dass die von mir verwendete Version von TexStudio vielleicht veraltet war, habe ich sie von 4.1.3 auf 4.2.3 aktualisiert. Das hat jedoch nur noch mehr Schaden angerichtet, da eine der Dateien jetzt nur noch Fragezeichen enthält. Nicht nur die Ausgabe, sondern auch der Text in der Datei selbst.