Einfache horizontale Ausrichtung in der Tabelle im Plain TeX

Einfache horizontale Ausrichtung in der Tabelle im Plain TeX

Anfängerfrage: Warum funktioniert die horizontale Ausrichtung in dieser einfachen Tabelle nicht wie erwartet? Ich habe gerade einen Satz von Variablen mit Werten in der linken Spalte, die ich unter der Überschrift "Givet" (=Gegeben) ausrichten möchte, und einen Satz von Variablen, die in der rechten Spalte gesucht werden, die ich unter der Überschrift "Sökt" ausrichten möchte. Entweder beschwert es sich, dass ich "mathematische Akzente im Mathemodus" verwenden sollte, oder es beschwert sich, dass mir ein # oder ein & fehlt.

\halign{       #&#&#                & \quad\hfil    #&#                 \cr
\it{Givet}\rm   &{}&{}              &               {}&\it{S\"okt}\rm   \cr
$\varphi_{m}$   &=&0.4              &               {}&$\dot{V_{o}}$    \cr
$t_{m}$         &=&$21^{\rm{o}}$C   &               {}&$\Delta i_{o}$   \cr
$t_{o}$         &=&$0^{\rm{o}}$C    &               {}&$\t_{o}'$        \cr
$\varphi_{o}$   &=&0.7              &               {}&{}               \cr
$t_{2}$         &=&$24^{\rm{o}}$C   &               {}&{}               \cr
$\varphi_{2}$   &=&0.5              &               {}&{}               \cr
p               &=&1.013 bar        &               {}&{}               \cr

}

Antwort1

Ich glaube, du willst so etwas wie

Bildbeschreibung hier eingeben

\halign{\hfil#\unskip&${}#{}$&#\unskip\hfil   & \quad\hfil    #&#\unskip\hfil   \cr
\multispan{2}{\it Givet}&{}              &               {}&\it S\"okt   \cr
$\varphi_{m}$   &=&0.4              &               {}&$\dot{V_{o}}$    \cr
$t_{m}$         &=&$21^{\rm o}$C   &               {}&$\Delta i_{o}$   \cr
$t_{o}$         &=&$0^{\rm o}$C    &               {}&$t_{o}'$        \cr
$\varphi_{o}$   &=&0.7              &               {}&{}               \cr
$t_{2}$         &=&$24^{\rm o}$C   &               {}&{}               \cr
$\varphi_{2}$   &=&0.5              &               {}&{}               \cr
p               &=&1.013 bar        &               {}&{}               \cr
}


\bigskip

\halign{#\unskip\hfil&${}#{}$&#\hfil                & \quad\hfil    #&#\hfil    \cr
\multispan{2}{\it Givet}&{}              &               {}&\it S\"okt   \cr
$\varphi_{m}$   &=&0.4              &               {}&$\dot{V_{o}}$    \cr
$t_{m}$         &=&$21^{\rm o}$C   &               {}&$\Delta i_{o}$   \cr
$t_{o}$         &=&$0^{\rm o}$C    &               {}&$t_{o}'$        \cr
$\varphi_{o}$   &=&0.7              &               {}&{}               \cr
$t_{2}$         &=&$24^{\rm o}$C   &               {}&{}               \cr
$\varphi_{2}$   &=&0.5              &               {}&{}               \cr
p               &=&1.013 bar        &               {}&{}               \cr
}

\bigskip

\halign{#\unskip\hfil                & \quad\hfil    #&#\unskip\hfil      \cr
\it Givet               &               {}&\it S\"okt   \cr
$\varphi_{m}   =0.4 $             &               {}&$\dot{V_{o}}$    \cr
$t_{m}         =21^{\rm o}{\rm C}$   &               {}&$\Delta i_{o}$   \cr
$t_{o}        =0^{\rm o}{\rm C}$    &               {}&$t_{o}'$        \cr
$\varphi_{o}   =0.7    $          &               {}&{}               \cr
$t_{2}       =24^{\rm o}{\rm C}$   &               {}&{}               \cr
$\varphi_{2}   =0.5$              &               {}&{}               \cr
${\rm p}               =1.013 \,{\rm bar}$        &               {}&{}               \cr
}

\bye

Beachten Sie, dass ich allen Spalten Klebstoff hinzugefügt habe, um eine Ausrichtung zu erzielen, und den mathematischen Abstand für = erzwungen habe. Da „ \rmand \it“ kein Argument annimmt, habe ich die { }Klammerngruppen entfernt.

Der Fehler bezüglich der Akzente liegt hier \tmeiner Meinung nach nur an einem Tippfehler, tdeshalb habe ich ihn entsprechend geändert.

Antwort2

Beachten Sie, dass TeX Leerzeichen nach ignoriert &, abernichtdavor. Wenn Sie den Abstand zwischen den Spalten genau einhalten möchten, müssen Sie diese Leerzeichen vermeiden.

Im folgenden Code sind die Leerzeichen vorhanden, werden jedoch aufgrund des Mathematikmodus in den Zellen ignoriert, wodurch auch die Zeichenorgie $im Textkörper vermieden wird.

\def\celsius{{}^\circ{\rm C}}
\def\bar{{\rm bar}}

\tabskip=0pt
\halign{%
  $#$\hfil&
  ${}#{}$&
  $#$\hfil&
  \quad$#$\hfil\cr
\multispan{3}\it Givet\hfil &\multispan{1}\quad\it S\"okt\hfil\cr
\varphi_{m} &=& 0.4          & \dot{V_{o}}  \cr
t_{m}       &=& 21\,\celsius & \Delta i_{o} \cr
t_{o}       &=& 0\,\celsius  & t_{o}'       \cr
\varphi_{o} &=& 0.7              \cr
t_{2}       &=& 24\,\celsius     \cr
\varphi_{2} &=& 0.5              \cr
p           &=& 1.013\,\bar \cr
}

\bye

Beachten Sie \multispan, dass die Zellen in der ersten Zeile verbunden werden müssen (oder dass die Vorlage für eine Spalte einfach außer Kraft gesetzt werden muss).

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen