
Es ist möglich, auszuwählen, wo kompilierte PDFs aus .tex-Dateien nach dem Kompilieren vom Terminal aus gespeichert werden sollen. Aber welche Befehle in der Präambel einer .tex-Datei geben mir explizite Kontrolle darüber, wo eine kompilierte PDF gespeichert wird, nachdem ich auf die Schaltfläche „Kompilieren“ geklickt habe?
Unten sehen Sie ein beliebiges Beispiel. Mich interessiert eigentlich nur, wie man den Speicherort für die resultierende PDF-Datei angibt.
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
% For increasing size of page (margins)
\usepackage[bottom=1.5cm,top=1.5cm]{geometry}
% Increase space between caption and table
\usepackage{caption}
\captionsetup[table]{skip=10pt}
\begin{document}
\begin{tabular}{SSSSSSSS} \toprule
{$m$} & {$\Re\{\underline{\mathfrak{X}}(m)\}$} & {$-\Im\{\underline{\mathfrak{X}}(m)\}$} & {$\mathfrak{X}(m)$} & {$\frac{\mathfrak{X}(m)}{23}$} & {$A_m$} & {$\varphi(m)\ /\ ^{\circ}$} & {$\varphi_m\ /\ ^{\circ}$} \\ \midrule
1 & 16.128 & +8.872 & 16.128 & 1.402 & 1.373 & -146.6 & -137.6 \\
2 & 3.442 & -2.509 & 3.442 & 0.299 & 0.343 & 133.2 & 152.4 \\
3 & 1.826 & -0.363 & 1.826 & 0.159 & 0.119 & 168.5 & -161.1 \\
4 & 0.993 & -0.429 & 0.993 & 0.086 & 0.08 & 25.6 & 90 \\ \midrule
5 & 1.29 & +0.099 & 1.29 & 0.112 & 0.097 & -175.6 & -114.7 \\
6 & 0.483 & -0.183 & 0.483 & 0.042 & 0.063 & 22.3 & 122.5 \\
7 & 0.766 & -0.475 & 0.766 & 0.067 & 0.039 & 141.6 & -122 \\
8 & 0.624 & +0.365 & 0.624 & 0.054 & 0.04 & -35.7 & 90 \\ \midrule
9 & 0.641 & -0.466 & 0.641 & 0.056 & 0.045 & 133.3 & -106.3 \\
10 & 0.45 & +0.421 & 0.45 & 0.039 & 0.034 & -69.4 & 110.9 \\
11 & 0.598 & -0.597 & 0.598 & 0.052 & 0.025 & 92.3 & -109.3 \\ \bottomrule
\end{tabular}
\end{document}
Scheint eine einfache Funktion zu sein, aber ich habe nach stundenlanger Suche nichts gefunden.