Der mehrzeilige Mathematikmodus innerhalb eines Knotens funktioniert überhaupt nicht

Der mehrzeilige Mathematikmodus innerhalb eines Knotens funktioniert überhaupt nicht

Ich möchte ein Bild zeichnen und darunter einige Gleichungen schreiben, die einem bestimmten Symbol (in diesem Fall dem Gleichheitszeichen) zugeordnet werden.

\documentclass{report}
\usepackage{amsmath,tikz,mathtools}
\usetikzlibrary{shapes}
\begin{document}
    \begin{tikzpicture}
        \node[draw,regular polygon,regular polygon sides=4] (square) {};
        \node[below=of square] () {$
        Area &= side \times side \\
        Perimeter &= 4 \times side
        $}
    \end{tikzpicture}
\end{document}

Leider funktioniert das nicht und ich verstehe nicht warum.

Antwort1

  • Inline-Mathematik musste nicht in mehrere Zeilen aufgeteilt werden. In Ihrem Fall musste der mathematische Ausdruck in der Umgebung stehen, die in und multlineddefiniert ist.amsmathmathtools
  • Zur Positionierung verwenden Sie positioningdie Bibliothek, laden sie aber nicht
\documentclass{report}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning,
                shapes}

\begin{document}
    \begin{tikzpicture}
\node[draw,regular polygon,regular polygon sides=4] (square) {};
\node[below=of square]  
    {$\begin{aligned}
        Area        & = side \times side \\
        Perimeter   & = 4 \times side
      \end{aligned}$};
    \end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Der bereitgestellte Code weist mehrere Probleme auf.

  • Die below=of ...Syntax erforderte die positioningTikz-Bibliothek
  • dem Knoten mit der Mathematik fehlt ;ein
  • Der Inhalt des mathematischen Knotens verwendet &=jedoch keine Ausrichtungsumgebung, was zu einem Fehler führt.

Dies kompiliert

\documentclass{report}
\usepackage{amsmath,tikz,mathtools}
\usetikzlibrary{shapes}
\usetikzlibrary{positioning}
\begin{document}
    \begin{tikzpicture}
        \node[draw,regular polygon,regular polygon sides=4] (square) {};
        \node[below=of square] {$
          \begin{aligned}
        Area &= side \times side \\
        Perimeter &= 4 \times side
        \end{aligned}$};
    \end{tikzpicture}
\end{document}

verwandte Informationen