
Meine Liste ist l[] mit 1000 Ganzzahlen. Im Algorithmus wähle ich die besten n Ganzzahlen aus dieser Liste aus. Wie schreibe ich den Latex-Code dafür?
kann ich den Operator Argmax verwenden, um maximal k-Werte aus der Liste oder ihre entsprechenden Indizes auszuwählen?
Antwort1
Die Lösung, die nur auf TeX-Grundelementen und grundlegenden Plain-TeX-Makros basiert, finden Sie hier:
\newcount\selected
\def\alist{}
\def\scanlist#1 {%
\ifx;#1\else
\addtoalist\alist{#1}%
\ifnum\selected>0 \advance\selected by-1
\else \remlast\alist \fi
\expandafter\scanlist
\fi
}
\def\remlast#1{\edef#1{\expandafter}\expandafter\remlastA#1{} }
\def\remlastA #1 #2 {%
\if^#2^\else
\edef\alist{\alist#1 }\afterfi{\remlastA #2 }%
\fi
}
\def\addtoalist#1#2{\def\tmp{#2}\edef#1{\expandafter}\expandafter\addtoalistA#1; }
\def\addtoalistA #1 {%
\ifx;#1\edef\alist{\alist \tmp\space}\else
\ifnum\tmp>#1 \edef\alist{\alist\tmp\space#1 }%
\afterfi{\afterfi{\addtoalistB}}%
\else \edef\alist{\alist #1 }%
\afterfi{\afterfi{\addtoalistA}}%
\fi
\fi
}
\def\addtoalistB#1; {\edef\alist{\alist#1}}
\def\afterfi#1#2\fi{\fi#1}
%% test:
\def\list{12 18 32 127 123 432 456 456 890 543 654 234 12 18 87 96 }
\selected=5 % number of selected numbers
\expandafter\scanlist\list; % does the job, result is in \alist
\meaning\alist % macro-> 800 654 543 456 456
\bye
Antwort2
Ich bin mir bewusst, dass Sie das Tag verwenden pdftex
, aber nur für den Fall hier eine Lösung mit LuaLaTeX:
\documentclass{article}
\usepackage{luacode}
\directlua{
function sortf(x, y)
return x > y
end
function maxlist(L, n)
table.sort(L, sortf)
local M = {}
for i = 1, n do
M[i] = L[i]
end
return M
end
a = {1, 3, 2, 7, 4, 0}
n = 3
}
\begin{document}
The list is \directlua{tex.print(a)} and its \directlua{tex.print(n)} biggest elements are \directlua{tex.print(maxlist(a, n))}.
\end{document}
Kurzgesagt:
\directlua
Sie können Lua-Code überall in LaTeX in Befehlen einfügen .- Alle
\directlua
Blöcke sind „verknüpft“, sodass Sie Inhalte von einem Block zum nächsten wiederverwenden können. - Die
tex.print
Funktion ist für Lua erforderlich, um Ergebnisse an LaTeX zu senden.
Die Art und Weise, wie ich das Array sortiert habe, um die größten Elemente zu extrahieren, ist nicht der eleganteste Ansatz, aber Sie verstehen, was ich meine.
Antwort3
Hier ist ein Beispiel, das dieNgrößte Ganzzahlen aus einer durch Kommas getrennten Liste.
\documentclass{article}
\ExplSyntaxOn
\NewDocumentCommand{\listmax}{mm}{ % #1: list, #2: n
\clist_set:Nn \l_tmpb_clist {#1}
\clist_sort:Nn \l_tmpb_clist
{ \int_compare:nTF { ##1 < ##2 } { \sort_return_swapped: } { \sort_return_same: } }
\clist_clear:N \l_tmpa_clist
\int_step_inline:nn { #2 } { \clist_put_right:Nn \l_tmpa_clist {\clist_item:Nn \l_tmpb_clist { ##1 }} }
\clist_use:Nn \l_tmpa_clist {,~}
}
\ExplSyntaxOff
\begin{document}
\listmax{2,11,13,8,4,1,3,5,7,9,20,6,101}{10}
\listmax{1,6,4,7,8,9}{4}
\end{document}