
Wenn ich eine Variable definiere:
\def\company{ACME}
Und benutze es:
The company \company is...
Normalerweise wird der nachfolgende Leerraum vom Befehl verbraucht, was zuThe company ACMEIs
Ich mache also folgendes:
The company \company~is...
Gibt es eine bessere Option?
Antwort1
Wie @Zxcvasdf bereits erklärt hat, können Sie \company{}
anstelle von verwenden \company
. Wenn Sie nicht die ganze Zeit tippen möchten {}
(vielleicht weil dies mit Ihrem Tastaturlayout schwierig ist oder Sie es \company
sehr oft brauchen), können Sie auch das xspace
Paket verwenden. Es stellt den Befehl bereit \xspace
, der bei Bedarf ein Leerzeichen erzeugt.
\documentclass{article}
\usepackage{xspace}
\def\company{ACME\xspace}
\begin{document}
The company \company is great! % <- space is inserted
I like the company \company. % <- no space is inserted
\end{document}
Lassen Sie mich kurz erläutern, warum SienichtVerwenden Sie ~
hier zum Einfügen eines Leerzeichens: ~
erzeugt ein geschütztes Leerzeichen, d. h. zwischen diesen beiden Wörtern darf kein Zeilenumbruch erfolgen. Manchmal ist dies guter Stil, z. B. in See Figure~\ref{fig}
weil Sie und die referenzierte Nummer nicht in unterschiedlichen Zeilen haben möchten Figure
, aber hier gibt es keinen Grund, warum Sie keinen Zeilenumbruch zulassen sollten.