
DasIn diesem Beitrag wird gezeigt, wie man Links innerhalb von Dokumenten einfärbt, und ich bin froh, dies in einem Dokument zu haben, das ich gerade schreibe. Meine Hauptmotivation war, lange Verweise in einer Farbe darzustellen, damit meine Augen wissen, wo der nächste Satz beginnt. Wenn ich jetzt eine Liste mit zwölf Autoren-Jahres-Referenzen überspringen möchte, ist das ganz einfach. Dadurch werden jedoch auch andere Verweise in dieser Farbe dargestellt. Ich bin damit einverstanden, andere Links in meiner PDF-Ausgabe zu haben, damit ich beispielsweise ein paar Seiten zurück zu einer Gleichung gehen kann, aber ich möchte keinen \ref
Text in Farbe darstellen.
\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=blue]{hyperref}%
Wie kann ich die verknüpfte Syntax ändern, sodass Bibliografiezitate in Farbe angezeigt werden, aber nur die Bibliografiezitate? Der Link erwähnt die Verwendung von citecolor = blue
, aber dadurch bleiben weiterhin Farben in meinen \ref
Referenzen erhalten.
BEARBEITEN
Erstaunlich: Wenn ich die Farbe ändere, bleibt die alte Farbe für meine \ref
Referenzen erhalten.
Antwort1
Um nur bestimmte Zitationsbeschriftungen einzufärben, müssen Sie diese citecolor
in einer lokalen Gruppe neu definieren.
\documentclass{book}
\usepackage[x11names]{xcolor}
\usepackage{hyperref}
\hypersetup{citecolor=DodgerBlue3, citebordercolor=DodgerBlue3, colorlinks=true}
\usepackage[style=alphabetic]{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}
\begin{document}
{
\hypersetup{citecolor=SlateBlue2, citebordercolor=SlateBlue2, colorlinks=true}
\cite{westfahl:space,set,stdmodel,aksin,angenendt,baez/article,bertram,doody,matuz:doody,gillies,glashow,herrmann,kastenholz,murray}
}
\cite{westfahl:space,set,stdmodel,aksin,angenendt,baez/article,bertram,doody,matuz:doody,gillies,glashow,herrmann,kastenholz,murray}
\end{document}