![Diagramm in Latex zeichnen](https://rvso.com/image/461901/Diagramm%20in%20Latex%20zeichnen%20.png)
Antwort1
Das ist nicht schwer, wenn man erst einmal weiß, wie man Ti benutztkZ, aber man muss zugeben, dass das Handbuch, obwohl es unglaublich detailliert ist, nicht unbedingt eine gute Ressource ist, um schnell mit dem Lernen zu beginnen, wenn man mit dem Paket unerfahren ist.
Hier ist jedenfalls ein einfaches Beispiel, das Ihr erstes Diagramm reproduziert (allerdings ohne die Fehlausrichtung der Dreiecke). Da der Code ziemlich selbsterklärend ist, sollte er meiner Meinung nach ausreichen, um mit den anderen Diagrammen zu beginnen.
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{shapes.geometric}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
x=2cm,
y=2cm,
triangle/.style={
draw,
fill=gray!50,
isosceles triangle,
isosceles triangle apex angle=60,
shape border rotate=90
}
]
\node at (-.5,0) {\(W_v\)};
\node at (-.5,1) {\(W_u\)};
\draw (0,0) node[triangle] {}
-- (1,0) node[triangle, label={above left:\(S_{j-1}\)}] {}
-- (2,1) node[triangle, label={above left:\(S_j\)}] {}
-- (3,0) node[triangle, label={left:\(S_{j+1}\)}] {}
-- (4,0) node[triangle] {};
\draw (0,1) node[triangle] {}
-- (1,1) node[triangle, label={above left:\(S_{i-1}\)}] {}
-- (2,0) node[triangle, label={left:\(S_i\)}] {}
-- (3,1) node[triangle, label={above left:\(S_{i+1}\)}] {}
-- (4,1) node[triangle] {};
\end{tikzpicture}
\end{document}