Dies ist der Code:
\documentclass{article}
\newcommand\op{\mathrel{\circ}}
\begin{document}
\noindent
$a = \op b$\\
$c \op d$
\end{document}
Ich versuche, einen Operator als zu haben \circ
, und möchte, dass er immer von Leerzeichen umgeben ist. Das ist jedoch das Ergebnis (kein Leerzeichen zwischen =
und dem Kreis):
Antwort1
TeX hat mehrere Arten von mathematischen Atomen:
- Ord
\mathord
- Op
\mathop
- Behälter
\mathbin
- Rel
\mathrel
- Offen
\mathopen
- Schließen
\mathclose
- Punktieren
\mathpunct
- Innere
\mathinner
Die Regeln für den Abstand zwischen Atomen in diesen Klassen werden in dieser Tabelle aus TeX von Topic, Seite 205, erklärt (Einträge in Klammern bedeuten, dass der Abstand nur in \displaystyle
oder eingefügt wird \textstyle
).
Gemäß den Regeln, die mit T einen dicken Zwischenraum und mit t einen dünnen Zwischenraum bezeichnen, erzeugt Ihr Code
a T = ◦ T b
c T ◦ T b
Wenn Sie einen „Operator“ wünschen, dann \mathop
sollte dies die Wahl sein.
\documentclass{article}
\newcommand\op{\mathop{\circ}\nolimits}
\begin{document}
$a = \op b$
$c \op d$
\end{document}
Mit diesem Code erhalten Sie
a T = T ◦ tb
ctd
Sie verwenden es natürlich nicht \circ
zur Funktionszusammensetzung, oder?