Antwort1
Obwohl dies wirklich keine Seite ist, auf der Sie andere Ihre Arbeit machen lassen können, helfe ich Ihnen. Ich bin sicher, dass Sie die Tabelle selbst vervollständigen können. Sie können auch einen Blick aufdiese Fragewenn Ihnen mein Ansatz nicht gefällt.
tabular
Ich würde dafür einfach einen Standard verwenden , zusammen mit dem booktabs
Paket für ansprechende Tabellen und dem siunitx
Paket für den korrekten Satz der SI-Einheiten.
Beachten Sie, dass, wenn ein Indexnichtein mathematisches Objekt (Index, Zähler, ...) ist, aber eine „normale Sprachbedeutung“ hat (wie „o“ für „Sauerstoff“, „max“ für „Maximum“, ...), sollten Sie es aufrecht setzen ( a_\mathrm{b}
).
\documentclass{article}
\usepackage{siunitx,booktabs}
\begin{document}
\begin{table}[htbp]
\centering
\caption{Nomenclature.}
\label{tab:my_label}
\begin{tabular}{lll}
\toprule
\textbf{Symbol} & \textbf{Description} & \textbf{Unit} \\ \midrule
$D$ & Diffusion coefficient in the Biofilm phase & \unit{\meter\squared\per\second} \\
$D_o$ & Diffusion coefficient in the Gas phase & \unit{\meter\squared\per\second} \\
\ldots & \ldots & \ldots \\ \bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}
Bearbeiten
siunitx
Offenbar soll man in neueren Versionen \unit
anstelle von verwenden \si
(sieheHier), also habe ich den Code entsprechend geändert.