
Ich möchte das Paket verwenden können, forest
um ein Diagramm zu zeichnen, dessen Beschriftungen die Schriftart „Linux Libertine O“ verwenden. Ich habe das folgende MWE ausprobiert, aber es ignoriert den Schriftartbefehl. Wie kann ich das zum Laufen bringen?
\documentclass[tikz]{standalone}
\usepackage{forest}
\usepackage{fontspec}
\setromanfont{Linux Libertine O}
\begin{document}
\begin{forest}
[node
[option 1]
[option 2]
]
\end{forest}
\end{document}
Antwort1
Oh je, das war eine extrem elementare Frage. Die Antwort lautet: Stellen Sie sicher, dass Sie mit kompilieren und xelatex
nicht mit pdflatex
!
Ich werde diese Frage stehen lassen, anstatt sie zu löschen, nur für den Fall, dass jemand genauso verwirrt ist wie ich ...
Bearbeiten
Wie @egreg in den Kommentaren anmerkt, pdflatex
erzeugt es eigentlich keine Ausgabe. (Ich glaube, der Grund, warum ich dachte, es würde eine Ausgabe erzeugen, ist, dass ich ohne die Fontspec-Zeilen getestet und sie dann hinzugefügt und latexmk im stillen Modus ausgeführt habe und dann die alte PDF-Ausgabe mit dem Ergebnis eines neu ausgeführten pdflatex verwechselt habe.) Auf jeden Fall xelatex
ist das der richtige Weg!