Farbiger und deckender Bildhintergrund im Beamer mit Folienkopf

Farbiger und deckender Bildhintergrund im Beamer mit Folienkopf

Meine .tex ist das

\documentclass[12pt,xcolor={usenames}]{beamer}
\setbeamercovered{transparent}
\setbeamertemplate{caption}[numbered]
\usepackage[spanish,es-tabla,es-nodecimaldot]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc} 
\normalfont
\usepackage{beamerfoils}
\usepackage{tikz}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{courier}
\usefonttheme{serif}

\definecolor{darkturquoise}{rgb}{0.0, 0.81, 0.82}


\beamertemplatetheoremsnumbered
\setbeamerfont{institute}{size=\small}
\title{{\bf\LARGE\color{white}Title Slide}\newline{\bf\color{white}Faculty}\newline{\bf\Large\color{white}Course}}
\author{\bf\color{white}Lecturer
\newline{\scriptsize\href{mailto:[email protected]}{[email protected]}}}
%\titlegraphic{\includegraphics[scale=0.3]{UW_logo}}
\date{}

\setbeamercovered{invisible}

\begin{document}

{\setbeamercolor{background canvas}{bg=darkturquoise}
\maketitle}


\foilhead{Second slide}
No color here

\foilhead{Third slide}
{\setbeamercolor{background canvas}{bg=darkturquoise}
Color here}

\foilhead{Fourth Slide}
\begin{center}
{\Large opaque image here, bluish if possible}
\end{center}
\endfoil
\end{document}

Ich versuche, meiner dritten Folie dieselbe Hintergrundfarbe wie der ersten (dunkeltürkis) zu geben, aber das geht nicht. Außerdem möchte ich auf meiner vierten Folie (Vollfolie) ein Bild als Hintergrund verwenden. Ist es außerdem möglich, ihm gleichzeitig einen bläulichen (dunkeltürkisen) Farbton zu geben?

Vielleicht dieses Bild:

Bildbeschreibung hier eingeben

foilheadIch habe einige Lösungen gesehen, aber ich schätze, sie sind auf die Umwelt nicht anwendbar .

Antwort1

Müssen Sie wirklich verwenden beamerfoils? Warum verwenden Sie nicht einfach Standard frame-s? Dann sind die Dinge viel besser dokumentiert:

\documentclass[12pt,xcolor={usenames}]{beamer}
\setbeamercovered{transparent}
\setbeamertemplate{caption}[numbered]
\usepackage{tikz}

\definecolor{darkturquoise}{rgb}{0.0, 0.81, 0.82}

\beamertemplatetheoremsnumbered
\setbeamerfont{institute}{size=\small}

\title{\texorpdfstring{
        \textbf{\LARGE\color{white}Title Slide}\newline
        \textbf{\color{white}Faculty}\newline
        \textbf{\Large\color{white}Course}
    }{Title Slide -- Faculty -- Course}
}
\author{\texorpdfstring{
        \textbf{\color{white}Lecturer\newline
        \scriptsize\href{mailto:[email protected]}{[email protected]}}
    }{Lecturer: [email protected]}
}
\date{}

\setbeamercovered{invisible}

\begin{document}

{\setbeamercolor{background canvas}{bg=darkturquoise}
\maketitle}

\begin{frame}{Second slide}
No color here
\end{frame}

{\setbeamercolor{background canvas}{bg=darkturquoise}
\begin{frame}{Third slide}
Color here
\end{frame}}

{\usebackgroundtemplate{
\begin{tikzpicture}[remember picture, overlay]
    \node[at=(current page.center)] {
        \includegraphics[keepaspectratio,
                         width=\paperwidth,
                         height=\paperheight]{example-image-a}
    };
    \fill[darkturquoise!25, blend mode=multiply] (current page.north east) rectangle (current page.south west);
\end{tikzpicture}
}
\begin{frame}{Fourth slide}
{\Large opaque image here, bluish if possible}
\end{frame}}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Einige Notizen:

  • Nicht verwenden \bf, dieses Makro ist veraltet. Verwenden Sie \textbfstattdessen.
  • Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, für Titel und Autor einen alternativen PDF-String anzugeben, damit dieser in den Metadaten des PDFs sinnvoll ausgedruckt wird.
  • Generell müssen Sie die Hintergrundfarbe vor dem Start des Rahmens festlegen. Sie sollten also mit etwas Spielraum schaffen {}.
  • Zum Schluss können Sie das Bild platzieren und es mit Ti mit etwas Farbton überlagern.kZ in Kombination mit \usebackgroundtemplatewie im obigen Beispiel gezeigt.

Wenn Sie dennoch bei bleiben möchten beamerfoils: Da das Festlegen der Hintergrundfarbe Scoping erfordert, müssen Sie den entsprechenden Frame explizit mit \endfoiloder mithilfe des \frameMakros beenden. Daher sollte dies funktionieren:

{\setbeamercolor{background canvas}{bg=darkturquoise}
\foilhead{Third slide}
Color here
\endfoil
}

und auch:

{\setbeamercolor{background canvas}{bg=darkturquoise}\frame{
\foilhead{Third slide}
Color here
}}

Ebenso können Sie Folgendes tun:

{\usebackgroundtemplate{
\begin{tikzpicture}[remember picture, overlay]
    \node[at=(current page.center)] {
        \includegraphics[keepaspectratio,
                         width=\paperwidth,
                         height=\paperheight]{example-image-a}
    };
    \fill[darkturquoise!25, blend mode=multiply] (current page.north east) rectangle (current page.south west);
\end{tikzpicture}
}
\foilhead{Third slide}
{\Large opaque image here, bluish if possible}
\endfoil
}

verwandte Informationen