Grundelemente mechanischer Mehrkörpersysteme mit zusätzlichen Erläuterungen

Grundelemente mechanischer Mehrkörpersysteme mit zusätzlichen Erläuterungen

Ich muss folgende Bilder zeichnen:

Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe versucht zu lernen, wie man die notwendigen Elemente zeichnet, und mich dabei auf den Ansatz aus diesem Thema konzentriert, weil. Ich habe noch nie zuvor so komplexe Dinge in LaTeX gezeichnet:Zeichnen mechanischer Systeme in LaTeX

Mir sind die Bibliotheken, die für solche Zeichnungen erforderlich sind, nicht bekannt. Der Code sollte so einfach wie möglich gehalten werden. Bitte bringen Sie mir die Grundlagen bei, und ich werde versuchen, den Rest selbst zu zeichnen. Vielen Dank!

Antwort1

Nun, 3D-Darstellungen mechanischer Teile sind wahrscheinlich nicht die Stärke von TikZ. Ich nehme an, dass sich solche Dinge mit einer CAD-Software viel einfacher zeichnen lassen. Vielleicht kann das Folgende als Ausgangspunkt dienen:

\documentclass[border=10pt]{standalone}
\usepackage{tikz}

\begin{document}
\begin{tikzpicture}[>=latex]

\draw[->] (0:0) node[above left] {$O$} -- (0:1);
\draw[->] (90:0) -- (90:1);
\draw[->] (225:0) -- (225:1);

\draw[->] (-45:0) -- (-45:5) node[below] {$W_i$};
\draw[->, dashed] (-60:0) -- (-60:5) node[below] {$W^\prime_i$};

\begin{scope}[shift={(-60:3.5)}, rotate=120]
    \fill[white] (0,0.3) -- +(0.5,0) 
        arc[start angle=90, end angle=-90, x radius=0.15, y radius=0.3] 
        -- (0,-0.3) -- (0,-0.2)
        arc[start angle=-90, end angle=90, x radius=0.1, y radius=0.2]
        --(0,0.3) -- cycle;
    \draw (0,0) circle[x radius=0.1, y radius=0.2];
    \draw (0,0) circle[x radius=0.15, y radius=0.3];
    \draw (0,0.3) -- +(0.5,0) arc[start angle=90, end angle=-90, x radius=0.15, y radius=0.3] -- (0,-0.3);
\end{scope}

\begin{scope}[shift={(20:3.5)}, rotate=210]
    \draw (0,0) circle[x radius=0.1, y radius=0.2];
    \draw (0,0) circle[x radius=0.15, y radius=0.3];
    \draw (0,0.3) -- +(0.5,0) arc[start angle=90, end angle=-90, x radius=0.15, y radius=0.3] -- (0,-0.3);
\end{scope}

\draw[fill=white] (-55:3) arc[start angle=-55, end angle=15, radius=3]
    to[in=95, out=95] (15:3.35)
    arc[start angle=15, end angle=-55, radius=3.35]
    to[in=-145, out=-145] (-55:3);

\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen