Gleichungszahlen in OpTeX

Gleichungszahlen in OpTeX

Ich schreibe einen kurzen Bericht mit OpTeX und mir ist ein problematisches Verhalten aufgefallen, das ich nicht einfach ändern kann: Jeder Abschnitt setzt den Zähler für angezeigte Gleichungen zurück. Aus diesem Grund habe ich mehrere Gleichungen mit den Nummern (1), (2), (3) im selben Dokument und es ist übermäßig schwierig, sie korrekt zu referenzieren. Es optexfolgt ein Minimalbeispiel, das mit dem Befehl kompiliert werden kann.

Ist es möglich, einen inkrementellen Zähler für alle angezeigten Gleichungen zu führen? Ich weiß, dass das Standardverhalten in der Dokumentation beschrieben ist, aber auf diese Weise lange Texte zu schreiben ist (meiner Meinung nach) ein Albtraum.

\sec One

$$ a+b=c \eqmark $$

\sec Two

$$ d+e=f \eqmark $$

\bye

Antwort1

Sie müssen verhindern, dass (der Gleichungsnummernzähler) \_secxzurückgesetzt wird (ran am Anfang jedes Abschnitts) . Am einfachsten geht das, indem Sie das ursprüngliche OpTeX kopieren , aber das entfernen ; die allgemeinere Lösung besteht darin, das zu entfernen , was gerade vorhanden ist.\_dnum\_secx\_dnum=0\_dnum=0\_secx

\margins/1 a5 (2,2,1,1)in
\nopagenumbers

\fontfam[LMfonts]

\sec One
$$ a = 1 \eqmark $$

\sec Two
$$ b = 2 \eqmark $$

% % Option 1
\_directlua{
    token.set_macro("_secx", token.get_macro("_secx"):gsub("._dnum =0", ""))
}

% % Option 2
% \_def\_secx{\_seccx \_seccnum=0 \_tnum=0 \_fnum=0 \_resetABCDE}

\sec Three
$$ c = 3 \eqmark $$

\sec Four
$$ d = 4 \eqmark $$

\bye

Ausgabe

verwandte Informationen