Reduktionsübungen

Reduktionsübungen
\[ \begin{align*}
2x + 3y &= 8 \\
4x - 2y &= 6
\end{align*} \]

Wir multiplizieren die erste Gleichung mit 2, um die Koeffizienten von (x) gleichzusetzen:

\[ \begin{align*}
4x + 6y &= 16 \\
4x - 2y &= 6
\end{align*} \]

Wir behalten die zweite Lektion der ersten Lektion bei:

\[ 8y = 10 \]

Deshalb, \(y = \frac{5}{4}\). Wir werden uns \(y\)in der ersten Ausbildung anmelden , um es zu finden \(x\).

Antwort1

Ich gehe davon aus, dass Ihre (sonst unausgesprochene) Frage lautet:Warum machen

\[ \begin{align*}
2x + 3y &= 8 \\
4x - 2y &= 6
\end{align*} \]

und zugehörige Codeblöcke werfen Fehler?

Die Antwort auf diese Frage lautet: Sowohl \[als auch \begin{align}starten den Anzeigemathematikmodus, und sowohl \end{align*}als auch \]beenden den Anzeigemathematikmodus. Es ist nicht zulässig, den Anzeigemathematikmodus zu aktivieren, wenn Sie sich bereits im Mathematikmodus befinden; ebenso ist es nicht zulässig, den Anzeigemathematikmodus zu beenden, wenn Sie sich nicht (oder nicht mehr) im Mathematikmodus befinden.

Was tun? Ganz einfach: Entfernen Sie einfach die \[und \]-Paare.

verwandte Informationen