
Ich bin neu bei LaTeX. Ich möchte die VSCode-Erweiterung für mein LaTeX-Projekt verwenden. Ich brauche das Chemnum-Paket, damit es funktioniert. Ich habe genau denselben Code in Overleaf und lokal ausgeführt. Die Labels TMP1 und TMP2 werden nur ersetzt, wenn ich ihn in Overleaf ausführe. So sieht die lokale Ausgabe aus und so sieht auch meine .eps-Datei aus.
Der Code sieht wie folgt aus:
\documentclass{article}
%\usepackage[utf8]{inputenc}
%\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{chemstyle}
\usepackage{chemnum}
\listfiles
\begin{document}
\begin{scheme}
\replacecmpd{first:compound} %% automatically replace TMP1
\replacecmpd{second:compound} %% automatically replace TMP2
\includegraphics[width=\linewidth]{figures/label_test.eps}
\caption{This is something!}
\label{first:chem:scheme}
\end{scheme}
\end{document}
Die Logdateien finden Sie hier:https://ufile.io/f/0ftc5 Die EPS-Datei finden Sie hier:https://ufile.io/cy8zurmk
Antwort1
Die Lösung für dieses Problem bestand darin, in vscode ein Latex-Rezept zu definieren, das alle relevanten Schritte enthält (siehe Kommentarkette im Originalbeitrag).
- Bin in settings.json gegangen
- diese beiden Blöcke hinzugefügt:
"latex-workshop.latex.recipes": [
{
"name": "latexmk-dvips-ps2pdf",
"tools": ["latexmk-dvips-ps2pdf-command"]
}
],
"latex-workshop.latex.tools": [
{
"name": "latexmk-dvips-ps2pdf-command",
"command": "cmd.exe",
"args": [
"/c",
"latexmk %DOCFILE% && dvips %DOCFILE%.dvi -o %DOCFILE%.ps && ps2pdf %DOCFILE%.ps %DOCFILE%.pdf"
],
"env": {}
}
],
- Strg+Umschalt+P
>LaTeX Workshop: Build with recipe
Dies wurde korrekt kompiliert und die TMP-Beschriftungen wurden ersetzt.