Latin Modern zu schlank zum Drucken: Welche Schriftart würden Sie empfehlen?

Latin Modern zu schlank zum Drucken: Welche Schriftart würden Sie empfehlen?

Die Schriftart Latin Modern ist schön, aber etwas zu mager: Der Drucker hat Angst vor schlechter Einfärbung und der Text ist schwer zu lesen. Ich habe Erewhon getestet, bin mir aber nicht sicher. Welche Schriftart empfehlen Sie? Garamond? Erewhon? Fourier?

Danke für alle Ratschläge und ein frohes neues Jahr!

Antwort1

Ich kann Libertinus Serif nur wärmstens empfehlen. Es hat die richtige Schriftstärke zum Drucken und bietet mathematische Unterstützung. Ich habe es tatsächlich (für Text, nicht für Mathematik) in einem Print-on-Demand-Buch verwendet.

Installieren Sie das Paket libertinus-fonts. Dadurch werden die Schriftarten (Serif, Sans, Mono) abgerufen, jedoch keine *sty-Unterstützung. Wenn Sie auch *.sty-Unterstützung für mathematische Skripte benötigen, installieren Sie auch libertinus-otf. Es gibt auch libertinus-math.

Sie können andere Schriftarten verwenden. EBGaramond ist ok. Clara ist sehr gut, hat aber keinen supergroßen Zeichensatz. Cochineal ist gut.

verwandte Informationen