Verwendung gemischter Zitatnummernstile in Tufte-Book

Verwendung gemischter Zitatnummernstile in Tufte-Book

Ich habe ein Buch geschrieben, das mit tufte-bookclass geschrieben wurde, wo die meisten Zitate in Randnotizen stehen und wo die Zitatnummern standardmäßig hochgestellt sind. Es gibt jedoch Stellen, an denen ich die Zitatnummern gerne in eckigen Klammern hätte, insbesondere in den Bildunterschriften einiger Abbildungen, wo sie aus anderen Quellen nachgedruckt wurden. Ich weiß jedoch nicht, wie ich dies erreichen kann, und das Naheliegendste, was ich tun kann, ist, \citepden Befehl mit zu verwenden \setcitestyle{numbers,square}. Das Problem ist, dass dadurch das Zitat nicht in die Randnotizen aufgenommen wird und der Zitatzähler möglicherweise auch nicht richtig angepasst wird. Das Zitat erscheint jedoch auf der Seite „Referenzen“. Was ich möchte, ist, dass Zitatnummern, die im Text in eckigen Klammern stehen, normalerweise hochgestellt in den Randnotizen zusammen mit den Zitattexten erscheinen.

\documentclass{tufte-book}

% Citations and references
\usepackage{natbib}
\usepackage{bibentry}
\renewcommand{\bibname}{References}
\renewcommand{\bibname}{References}
\setcitestyle{numbers, sort}
\setcitestyle{square}

\begin{filecontents}{a.bib}
@article{HapticsSurvey,
    author = {Bermejo, Carlos and Hui, Pan},
    date-added = {2023-09-10 19:00:06 -0700},
    date-modified = {2023-09-10 19:00:06 -0700},
    journal = {ACM Computing Surveys (CSUR)},
    number = {9},
    pages = {1--35},
    publisher = {ACM New York, NY},
    title = {A survey on haptic technologies for mobile augmented reality},
    volume = {54},
    year = {2021}}
@article{PulfrichThreshold,
    author = {Durai, C Vijay Reena and Rajendran, Siddhart and Webster, Michael A and Vempati, Sandeep and Bharadwaj, Shrikant R},
    date-added = {2023-09-10 12:48:28 -0700},
    date-modified = {2023-09-10 12:48:28 -0700},
    journal = {Vision research},
    pages = {85--93},
    publisher = {Elsevier},
    title = {The magnitude of monocular light attenuation required to elicit the Pulfrich illusion},
    volume = {187},
    year = {2021}}
@book{PalmerRadiometry,
    author = {Palmer, James M and Grant, Barbara Geri},
    date-added = {2023-09-10 11:13:21 -0700},
    date-modified = {2023-09-10 11:13:21 -0700},
    publisher = {SPIE press Bellingham},
    title = {The art of radiometry},
    year = {2010}}
\end{filecontents}

\begin{document}

This is first line. \cite{HapticsSurvey}

This is second line. \citep{PulfrichThreshold}

This is third line. \cite{PalmerRadiometry}

\bibliographystyle{customv7}
\bibliography{a}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen