tikz: Koordinatensystem in 3D angeben

tikz: Koordinatensystem in 3D angeben

derzeit arbeite ich mit dem TikZ-Programm in Latex, um eine 3D-Figur zu zeichnen. Ich muss ein Koordinatensystem in 3D neu definieren. Folgendes ist ein MWE, das ich ausprobiert habe:

\documentclass{scrreprt}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{3d}
\begin{document}
    \begin{tikzpicture}[x={(0:1)},y={(60:1)},z={(30:1cm)}]
        \draw[->] (0,0,0) -- (1,0,0);
        \draw[->] (0,0,0) -- (0,1,0);
        \draw[->] (0,0,0) -- (0,0,1);
    \end{tikzpicture}
\end{document}

Und es ergibt sich folgendes Bild: Bildbeschreibung hier eingeben

Als ich jedoch versuchte, die Z-Koordinate in z={(30:1)} (ohne Dimension) zu ändern, ergab sich ein anderes Bild:

\documentclass{scrreprt}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{3d}
\begin{document}
    \begin{tikzpicture}[x={(0:1)},y={(60:1)},z={(30:1)}]
        \draw[->] (0,0,0) -- (1,0,0);
        \draw[->] (0,0,0) -- (0,1,0);
        \draw[->] (0,0,0) -- (0,0,1);
    \end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich frage mich also, wie die XYZ-Vektoren gedreht werden. Werden sie alle basierend auf dem Vektor (1 cm, 0) gedreht? Ich habe die Antwort im PGF-Handbuch nicht gefunden und suche hier nach Hilfe.

Vielen Dank für jede Hilfe.

verwandte Informationen