Wie erhält man einen geschlossenen Rahmen, wenn Tabuarray einen Seitenumbruch hat?

Wie erhält man einen geschlossenen Rahmen, wenn Tabuarray einen Seitenumbruch hat?

Ich erstelle mit Tabularray eine gerahmte Tabelle, die gut aussieht, wenn sich die gesamte Tabelle auf einer einzigen Seite befindet.

Bei einem Seitenumbruch in der Tabelle bleiben die Ecken offen.

Die offenen Ecken verschwinden, wenn „rowhead“ und „rowfoot“ verwendet werden, aber dadurch werden zusätzliche Zeilen hinzugefügt (es ist mehr oder weniger eine andere Tabelle), was ich nicht in allen Fällen möchte, in denen die Tabelle verwendet wird.

Wie kann ich einen geschlossenen Rahmen erhalten, wenn Tabularray einen Seitenumbruch hat?

\documentclass[11pt, a4paper]{article}
\usepackage[top=5mm, bottom=15mm, includehead]{geometry}
\usepackage{tabularray}

\begin{document}

\vspace*{200mm}

\begin{longtblr}[]{
        width=0.8\textwidth,
        rows={3em, m, rowsep=2pt},
        colspec = {X[c] X[c] X[c] X[c]},
        hlines = {leftpos = 0, rightpos = 0},
        hline{1} = {1}{-}{leftpos = 1, rightpos = 1},
        hline{1} = {2}{-}{leftpos = 0, rightpos = 0},
        hline{Z} = {1}{-}{leftpos = 0, rightpos = 0},
        hline{Z} = {2}{-}{leftpos = 1, rightpos = 1},
        vlines,
        vline{1} = {1}{-}{ abovepos = 1, belowpos = 1},
        vline{1} = {2}{-}{ abovepos = 0, belowpos = 0},
        vline{Z} = {1}{-}{ abovepos = 0, belowpos = 0},
        vline{Z} = {2}{-}{ abovepos = 1, belowpos = 1},
        %rowhead = 1, rowfoot = 1
    }
    Alpha &      &       &       \\
          & Beta &       &       \\
          &      & Gamma &       \\
          &      &       & Delta \\
\end{longtblr}

\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Die Lösung war nicht so weit entfernt. Danke Michael für deine Hilfe!

Arbeiten Sie mit Zeilenkopf und Zeilenfuß, denen die Höhe 0 zugewiesen wird + Dehnung = 0. Fügen Sie dem Inhalt eine leere Überschrift und Fußzeile hinzu. Viel Spaß.

    ...
    \begin{longtblr}[]{
        width=0.8\textwidth,
        rows={3em, m, rowsep=2pt},
        colspec = {X[c] X[c] X[c] X[c]},
        hlines = {leftpos = 0, rightpos = 0},
        hline{1} = {1}{-}{leftpos = 1, rightpos = 1},
        hline{1} = {2}{-}{leftpos = 0, rightpos = 0},
        hline{Z} = {1}{-}{leftpos = 0, rightpos = 0},
        hline{Z} = {2}{-}{leftpos = 1, rightpos = 1},
        vlines,
        vline{1} = {1}{-}{ abovepos = 1, belowpos = 1},
        vline{1} = {2}{-}{ abovepos = 0, belowpos = 0},
        vline{Z} = {1}{-}{ abovepos = 0, belowpos = 0},
        vline{Z} = {2}{-}{ abovepos = 1, belowpos = 1},
        row{1}={ht=0pt, rowsep=0pt},
        row{Z}={ht=0pt, rowsep=0pt},
        rowhead = 1,
        rowfoot = 1,
        stretch = 0,
      }
      \\
      Alpha  &      &       &       \\
             & Beta &       &       \\
             &      & Gamma &       \\
             &      &       & Delta \\
      \\
  \end{longtblr}
  ...

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen