Löschen und Beschädigen der Overleaf-Formatierung

Löschen und Beschädigen der Overleaf-Formatierung

Dies ist eines der verwirrendsten Probleme, die ich je mit einer Programmiersprache hatte. Ich schreibe gerade einen Bericht über arithmetische Geometrie, und scheinbar völlig zufällig werden ein oder zwei Absätze von Overleaf angegriffen und beschädigt. Hier ist ein Beispiel des Originalcodes, den ich korrekt geschrieben habe:

Eine \textit{Jacobi-Summe} ist eine Funktion, die eine Folge von multiplikativen Zeichen sendet
 $(\chi_{1}, \ldots, \chi_{l})$ bis $J(\chi_{1}, \ldots, \chi_{l})=
\sum_{a_1+\ldots+a_{l}=1}\chi_{1}(a_1)\ldots \chi_l(a_l)$

Wenn es erfolgreich auf der Rückseite ausgeführt wird, ergibt sich:

AJacobi-Summeist eine Funktion, die eine Folge multiplikativer Zeichen $(\chi_{1}, \ldots, \chi_{l})$ an $J(\chi_{1}, \ldots, \chi_{l})= \sum_{a_1+\ldots+a_{l}=1}\chi_{1}(a_1)\ldots \chi_l(a_l)$ sendet.

Allerdings hat Overleaf scheinbar völlig willkürlich aus diesem Textblock das $-Zeichen zur Formatierung entfernt und außerdem zufällig eine Kopie jedes formatierten Abschnitts davor mit ASCII-Zeichen hinzugefügt.

Eine \textit{Jacobi-Summe} ist eine Funktion, die eine Folge von multiplikativen Zeichen sendet
 (χ1,…,χl)(\chi_{1}, \ldots, \chi_{l}) bis J(χ1,…,χl)=∑a1+…+al=1χ1(a1)…χl(al)
J(\chi_{1}, \ldots, \chi_{l})=\sum_{a_1+\ldots+a_{l}=1}\chi_{1}(a_1)\ldots \chi_l(a_l)

Dies ist bei einem größeren Teil des Dokuments passiert. Der ursprüngliche Code wird zunächst ohne Fehler kompiliert, und dann wird nach etwa 5 bis 10 Minuten zufällig ein beliebiger Absatz (allerdings fast immer einer, der kürzlich geschrieben wurde) durch diesen Fehler zerstört. Hat das schon einmal jemand erlebt? Hat jemand eine Ahnung, was los ist?

Antwort1

overleaf formatiert Ihre PDF-Ausgabe nicht, es hostet lediglich Texlive und stellt einen Editor zur Verfügung. Der Editor hat zwei Modi

Code (Ihre tatsächliche Tex-Auszeichnung)

Bildbeschreibung hier eingeben

Visuell (eine Art Rich-Text-Ansicht, die einen Teil der Markierungen verbirgt)

Bildbeschreibung hier eingeben

Letzteres (das Sie in Ihrer Frage zu zeigen scheinen) ist lediglich eine Editoransicht, die zugrunde liegende Datei wird in keiner Weise geändert.

Wie in den Kommentaren erwähnt, liegt es wahrscheinlich an einer Browsererweiterung, wenn im Quelltext-Editor eine Latex-Darstellung angezeigt wird.

verwandte Informationen