
Folgend aufBeamer-Tools in Tikz verwenden, ohne Folien zu erstellen:
Die Kombination aus standalone
und der Option beamer
„via“ preview
wäre toll, wenn sie funktionieren würde, aber selbst dieses einfache Beispiel (aus dem eigenständigen Handbuch) erzeugt nur eine einseitige PDF-Datei statt der zwei Seiten, die ich erwarten würde.
\documentclass[beamer,preview]{standalone}
\begin{document}
\begin{standaloneframe}[]
\only<1>{ One }
\only<2>{ Two }
\end{standaloneframe}
\end{document}
Ohne Vorschau liefert es die erwarteten zwei Seiten, natürlich unbeschnitten.
Und crop
stattdessen preview
die Ergebnisse ! Improper \prevdepth. \newpage ...everypar {}\fi \par \ifdim \prevdepth
wie in anderen Fragen berichtet.
Es wäre wirklich schön, wenn es zuverlässig funktionieren würde.
Antwort1
Sie können pdfcrop
die Seiten zuschneiden. Führen Sie entweder manuell
pdfcrop filename.pdf
nach der Kompilierung oder indem Sie es durch einen Trick dazu bringen, es für Sie auszuführen (dazu muss Shell-Escape aktiviert sein):
% !TeX program = txs:///arara
% arara: pdflatex: {synctex: on, interaction: nonstopmode, shell: yes}
\documentclass[beamer,convert={command=\unexpanded{{/usr/local/texlive/2023/bin/universal-darwin/pdfcrop\space \infile}}}]{standalone}
\begin{document}
\begin{standaloneframe}[]
\only<1>{ One one }
\only<2>{ Two }
\end{standaloneframe}
\end{document}