Warum ist der Abstand über der Gleichung größer als unter der, wenn \belowdisplayskip = \abovedisplayskip ist?

Warum ist der Abstand über der Gleichung größer als unter der, wenn \belowdisplayskip = \abovedisplayskip ist?

Sowohl \abovedisplayskipals auch \belowdisplayskipsind auf den Standardwert eingestellt 10pt plus 2pt minus 5pt, aber ich sehe, dass die Anzeigegleichungen zwischen den Absätzen nicht zentriert sind. Was ist der Grund dafür und wie kann ich sie zentrieren?

Ich bin auch neugierig, warum der Abstand so gestaltet ist. Ist es tatsächlich Tradition oder ästhetisch ansprechend, Gleichungen nicht vertikal zentriert zwischen Absätzen zu platzieren?

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{geometry}
\geometry{left=2cm,right=2cm}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}

\lipsum[1]

\begin{equation}
    \mathrm{d}{I} = -AI\mathop{}\!\mathrm{d}x
\end{equation}

\lipsum[2]

\begin{equation}
    \ln \frac{A_\mathrm{s}}{A_\mathrm{d}} = \int_L\!\!A\mathop{}\!\mathrm{d}x
\end{equation}

\lipsum[2]

\begin{equation}
    Z = \sqrt{\rho K}
\end{equation}

\lipsum[3]

\end{document}

Antwort1

Wenn Sie \showoutputbeispielsweise die letzte Gleichung, die mit Z= beginnt, hinzufügen und betrachten, sehen Sie

...\glue(\parskip) 0.0
...\glue(\baselineskip) 10.05556
...\hbox(0.0+0.0)x500.484, glue set 485.484fil
....\hbox(0.0+0.0)x15.0
....\penalty 10000
....\glue(\parfillskip) 0.0 plus 1.0fil
....\glue(\rightskip) 0.0
...\penalty 10000
...\glue(\abovedisplayshortskip) 0.0 plus 3.0
...\glue(\baselineskip) 2.21736
...\hbox(9.78264+2.61745)x272.86868, shifted 227.61531
....\hbox(9.78264+2.61745)x45.25339, display
.....\OML/cmm/m/it/10 Z

Das zeigt Ihnen, dass sich über der Gleichung ein einzeiliger Absatz mit einer Zeile befindet, die nur einen Absatzeinzug und ein abschließendes Parfillskip enthält:

....\hbox(0.0+0.0)x15.0
....\penalty 10000
....\glue(\parfillskip) 0.0 plus 1.0fil
....\glue(\rightskip) 0.0

Es handelt sich also um einen vollständig weißen Absatz, der wie ein vertikaler Abstand aussieht, sich jedoch nicht ausdehnt und nicht am oberen Seitenrand eingefügt werden würde, wodurch eine Gleichung bei einem Seitenumbruch zu weit unten beginnen würde.

Lassen Sie in der Quelle niemals eine leere Zeile über einer angezeigten Gleichung. Entfernen Sie diese und Sie erhalten

...\penalty 10000
...\glue(\abovedisplayskip) 10.0 plus 2.0 minus 5.0
...\glue(\baselineskip) 0.27292
...\hbox(9.78264+2.61745)x272.86868, shifted 227.61531
....\hbox(9.78264+2.61745)x45.25339, display
.....\OML/cmm/m/it/10 Z

ohne Parskip und ohne unechten Absatz.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{geometry}
\geometry{left=2cm,right=2cm}
\showoutput
\usepackage{lipsum}
\begin{document}

\lipsum[1]
\begin{equation}
    \mathrm{d}{I} = -AI\mathop{}\!\mathrm{d}x
\end{equation}

\lipsum[2]
\begin{equation}
    \ln \frac{A_\mathrm{s}}{A_\mathrm{d}} = \int_L\!\!A\mathop{}\!\mathrm{d}x
\end{equation}

\lipsum[2]
\begin{equation}
    Z = \sqrt{\rho K}
\end{equation}

\lipsum[3]

\end{document}

verwandte Informationen