
Mit lualatex
with unicode-math
möchte ich ein Makro definieren, das \vec
der Erzeugung eines Pfeils ähneltuntenein Buchstabe (unter Verwendung des Unicode-Glyphs 0x20EF).
Hinzufügen der Zeile
\UnicodeMathSymbol{"020EF}{\vecunder}{\mathbotaccent}{combining right arrow below}
in unicode-math-table.tex
innerhalb /usr/local/.../unicode-math
erhalte ich das gewünschte Ergebnis mit $\vecunder{a}$
, aber $\vecunder{a}_i$
es wird zusätzlicher Leerraum zwischen dem Buchstaben und dem Pfeil angezeigt ( \vec{a}^i
was nicht der Fall ist).
Wie werde ich den zusätzlichen Speicherplatz los?
BTW: Wie kann ich das Makro in meinem Dokument definieren? Die Einbindung \UnicodeMathSymbol{...}
von using \AtBeginDocument
funktioniert nicht.
Vielen Dank im Voraus!
Antwort1
Ich bin mir nicht sicher, wie es funktioniert, \Umathaccent bottom fixed
wenn das resultierende mathematische Atom ein Indexfeld hat. Aber hier ist eine Problemumgehung: Der Index wird auf das Symbol ohne Pfeil gesetzt.
\documentclass{article}
\usepackage{unicode-math}
\newcommand{\vecunder}[1]{%
\Umathaccent bottom fixed 7\symoperators "020EF\relax#1%
\vphantom{#1}%
}
\begin{document}
$\vecunder{a}$ $\vecunder{a}_{i}$ $a_{i}$
\end{document}