
Ich versuche, ein Bild mit einem schattierten transparenten Feld zu überlagern, um in das Feld schreiben zu können, wie hier:
\documentclass{report}
\usepackage{xcolor}
\definecolor{lblue}{RGB}{15,77,158}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\node[] at (0,0) {\includegraphics[width=0.9\textwidth,]{IMG_2124_Everest.jpg}};
\shade [left color=lblue, right color=lblue, opacity=0.6] (-4,1) rectangle (4,2.5);
\node[shift={(-0.0cm,1.73cm)}] at (0,0) { \textcolor{white}{\Huge\textbf{Mount Everest}} };
\end{tikzpicture}
\end{document}
und ich möchte den Rand des schattierten Felds ausblenden, um die Sichtbarkeit der Linie, die es definiert, zu verringern.
Ich habe gelesen:
- Tikz: verblasste Knotengrenze hat eine falsche zusätzliche Grenzlinie
- Einfügen eines Bilds mit verblasstem Rand
aber ich weiß nicht, wie ich es auf eine schattierte Box anwenden soll. Ist das überhaupt möglich?
Bild von:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/IMG_2124_Everest.jpg
Antwort1
Diese Lösung verwendet eine foreach
Schleife, um von einer inneren rechteckigen Box zu einer äußeren Box mit abgerundeten Ecken zu gelangen. Weitere Lösungen finden Sie in den verknüpften Fragen im OP.
\documentclass[tikz, border=1cm]{standalone}
\usetikzlibrary{fadings}
\pgfmathsetmacro{\mywidth}{9}
\pgfmathsetmacro{\myheight}{3.5}
\pgfmathsetmacro{\myfadewidth}{1}
\begin{tikzfadingfrompicture}[name=myfading]
\foreach \i in {100,...,0}
\fill[transparent!\i, rounded corners=\myfadewidth/100*\i cm] (-\mywidth/2-\myfadewidth/100*\i+\myfadewidth,-\myheight/2-\myfadewidth/100*\i+\myfadewidth) rectangle (\mywidth/2+\myfadewidth/100*\i-\myfadewidth,\myheight/2+\myfadewidth/100*\i-\myfadewidth);
\end{tikzfadingfrompicture}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\node {\includegraphics[width=12cm]{example-image}};
\node[
fill=blue, text=white,
fill opacity=0.6, text opacity=1,
minimum width=\mywidth cm, minimum height=\myheight cm,
path fading=myfading, fit fading=false,
font=\Huge\bf,
yshift=1.5cm, fading transform={yshift=1.5cm},
] {Mount Everest};
\end{tikzpicture}
\end{document}
Anstelle einer Schleife \pgfdeclarefunctionalshading
könnte man auch ein verwenden, aber das ist nicht so einfach und im Handbuch steht folgende Warnung:
Diese Schattierungen sind von allen am wenigsten portierbar und stellen die größte Belastung für den Renderer dar. Sie sind langsam und werden möglicherweise nicht richtig gedruckt!