Ist besondere Vorsicht geboten, wenn auf einen Punkt innerhalb einer Abkürzung ein \hskip oder \hspace folgt?

Ist besondere Vorsicht geboten, wenn auf einen Punkt innerhalb einer Abkürzung ein \hskip oder \hspace folgt?

Nehmen wir an, wir möchten eine Art kleines Leerzeichen in Abkürzungen einfügen, wie etwaich. f.,z.B.,d. h.,Zum Beispiel.,ein. C.,C.,und so. a.,und so. p., … Oben habe ich ein Haar-Leerzeichen „ “ (U+200A) eingefügt. (Ob das eine gute Entscheidung ist oder nicht, hängt von der Sprache, dem Styleguide, dem Herausgeber und dem Autor ab. Für den Zweck dieses Beitrags ist es nur eine einfache Annahme.) In \nonfrenchspacingkönnten wir erwägen, dies zu tun, indem wir 1/24 em überspringen (1/24 em wird erwähnt inhttp://helpx.adobe.com/illustrator/using/special-characters.html; manche Leute wie inhttp://forum.glyphsapp.com/t/creating-hair-space-thin-space-figure-space-punctuation-space/12542/6nehmen Sie 1/25 em; einige Leute wie inhttp://www.myfonts.com/pages/fontshop-adventures-in-space_spacesnehmen Sie 1/3 eines schmalen Zwischenraums, ohne anzugeben, wie breit ihr „schmal“ ist) und lassen Sie etwas Dehnung/Schrumpfung zu (nur für die seltenen Fälle, in denen an einer anderen Stelle der Zeile nicht genug Platz zum Dehnen/Schrumpfen ist; wenn Sievielevon Text, Sie stoßen früher oder später auf sie):

(1) Definieren Sie zunächst

\newcommand{\hairsp}{\hskip.0416666666em plus.0208333333em minus.0208333333em}

oder

\newcommand{\hairsp}{\hspace{.0416666666em plus.0208333333em minus.0208333333em}}

(2) Zweitens, sagen wir

i.\hairsp e., e.\hairsp g., d.\hairsp h., z.\hairsp B., a.\hairsp C., d.\hairsp C., и т.\hairsp д., и т.\hairsp п.

Oder sollten wir sagen

i.\@\hairsp e., e.\@\hairsp g., d.\@\hairsp h., z.\@\hairsp B., a.\@\hairsp C., d.\@\hairsp C., и т.\@\hairsp д., и т.\@\hairsp п.

in Schritt (2)?

Bei meinen eigenen Tests konnte ich nicht zwischen den Ergebnissen der beiden Möglichkeiten in Schritt (2) unterscheiden, aber vielleicht habe ich nicht die richtigen Tests durchgeführt?

Antwort1

{.0416666666em es macht keinen Sinn, so viele Dezimalstellen zu verwenden, Tex verwendet Festkommaarithmetik bis etwa 5 dp.

\hskipDa Sie über ein Leerzeichen statt einem Wortleerzeichen verfügen , hat \spacefactor dies keine Auswirkung.\@

Wenn Sie einen Skip verwenden möchten, würde ich die Werte im Allgemeinen auf den Schriftdimensionen und nicht auf em basieren (das heißt Schriftdimensionen 2,3,4 statt 6), sieheWas bedeuten unterschiedliche \fontdimen<num>

verwandte Informationen