Probleme beim Kompilieren einer Buchvorlagendatei Legrand Orange Book

Probleme beim Kompilieren einer Buchvorlagendatei Legrand Orange Book

Versuche ich diese Vorlage beispielsweise direkt in Overleaf zu erstellen, dann haben Quellenverzeichnis, Inhaltsverzeichnis und Index zwar die gewünschte Form, aufgrund des geplanten großen Umfangs ist die Erstellung der Datei in Overleaf im Free-Tarif allerdings schwierig.

Um auf Ihrer eigenen Maschine zu kompilieren,Verwenden Sie eine Kombination aus MikTex + TeXWorks. Probleme treten bereits im Anfangsstadium auf.

  1. Beim Kompilieren in Overleaf sieht das Literaturverzeichnis so aus, wie es soll, aber beim Offline-Kompilieren erscheint eine zusätzliche Seite mit einem leeren Abschnittsinhaltsverzeichnis, und das Quellenverzeichnis wird bereits erst auf der nächsten Seite angezeigt, allerdings nicht ganz wie erforderlich. Das Bild links zeigt, was erforderlich ist, rechts das Ergebnis der Kompilierung lokal, nicht in Overleaf.

Bildbeschreibung hier eingeben

  1. Die Formatierung des Sachregisters schlägt völlig fehl: Bildbeschreibung hier eingeben

So wie ich das verstehe, gibt es beim Kompilieren dieser Vorlage häufig Probleme. Ich verwende jedoch die aktuellsten Bibliotheken und Programmversionen, d. h. die Datei wird kompiliert, aber nicht ganz so, wie sie sollte ... Die Frage ist nun, wie sich dieses Problem lösen lässt – wie lässt sich die Konfiguration konfigurieren?

verwandte Informationen