Wie ruft man die Schriftart der Roman-Familie auf, nachdem man das Baskervald-Paket aufgerufen hat?

Wie ruft man die Schriftart der Roman-Familie auf, nachdem man das Baskervald-Paket aufgerufen hat?

Meines Wissens basketvaldwird beim Aufrufen des Pakets die Standardschriftart der Roman-Familie in baskervald geändert. Daher kann man die Schriftart baskervald mit dem Befehl aufrufen \rmfamily.

Im folgenden MWE rufe ich auch auf cabin; und so rufe ich diese Schriftart mit \sffamily--- auf.

\documentclass[12pt]{book}
\usepackage{lipsum}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{cabin}
\usepackage{baskervald}

\begin{document}
\thispagestyle{empty}

\sffamily
\lipsum[1]
\vspace{10pt}
\rmfamily
\lipsum[2]
\vspace{10pt}

% % How to display the next paragraph in "real" Roman font---
\lipsum[2]
\end{document}

was zu den drei Absätzen führt:

Bildbeschreibung hier eingeben

FRAGE: Wie kann ich, nachdem die Standardschriftart rmfamilyauf Baskervald eingestellt wurde, den dritten Absatz in der „echten“ Schriftart der Roman-Familie (ursprünglicher Standard) anzeigen?

Danke schön.

Antwort1

Sie können Computer Modern Roman (cmr) als (vorübergehend) erneuern \rmdefaultund es dann über aufrufen \renewcommand\rmdefault{cmr}\rmfamily.

\documentclass[12pt]{book}
\usepackage{lipsum}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{cabin}
\usepackage{baskervald}

\begin{document}
\thispagestyle{empty}
\sffamily
\lipsum[1]

\vspace{10pt}
\rmfamily
\lipsum[1]

\vspace{10pt}
% % How to display the next paragraph in "real" Roman font---
{\renewcommand\rmdefault{cmr}\rmfamily
\lipsum[1]}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Wenn Sie Computer Modern Roman nicht nur einmal, sondern mehrmals verwenden möchten, können Sie Befehle analog zu den Standardbefehlen zum Ändern der Schriftart definieren. Beispiel:

\documentclass[12pt]{book}
\usepackage{lipsum}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{cabin}
\usepackage{baskervald}
\DeclareRobustCommand{\cmrfamily}{%
  \fontfamily{cmr}%
  \selectfont}
\DeclareTextFontCommand{\textcmr}{\cmrfamily}

\begin{document}
\thispagestyle{empty}

\sffamily
\lipsum[1]
\vspace{10pt}
\rmfamily
\lipsum[2]
\vspace{10pt}

Hello! \textcmr{Hello!}

% % How to display the next paragraph in "real" Roman font---
\cmrfamily
\lipsum[2]

\rmfamily
Back to Baskervald.
\end{document}

Cabin, Baskervald und CMR

Jedoch, überlege dir bitte, ob du das wirklich tun musst. Wenn du dafür keinen konkreten Grund hast, wird ein Dokument mit dieser Mischung von Schriftarten dadurch schlechter. Zu viele verschiedene Schriftarten ergeben keine gute Typografie.

Wenn Sie beispielsweise ein Buch mit Schriftbeispielen setzen oder einen Artikel über die Unterschiede zwischen Cabin, Baskervald und CMR schreiben, ist das natürlich ein großer Unterschied. Aber ansonsten überlegen Sie bitte, ob es klug ist, das zu verwenden, was Sie möchten!

Antwort3

Es gibt keine „echte“ Schriftart. LaTeX stellt jedoch Computer Modern als Standardschriftart zur Verfügung, wenn der Benutzer (oder die Dokumentklasse) nichts anderes wählt, denn wenn keine bereitgestellt wird, würden die Dokumente leer sein (TeXtuthaben eine Standardschriftart namens \nullfont, die keine Zeichen hat).

Es ist allgemein bekannt, dass die standardmäßige römische Schriftfamilie den symbolischen Namen hat cmrund die standardmäßige serifenlose Schriftfamilie den Namen hat cmss. Aber Sie müssen das nicht einmal wissen: Speichern Sie sie einfach, bevor Sie neue Schriftarten auswählen.

\documentclass[12pt]{book}
\usepackage[T1]{fontenc}

% save the default family name before changing it
\NewCommandCopy{\rmstandard}{\rmdefault}
\NewCommandCopy{\sfstandard}{\sfdefault}

\usepackage{cabin}
\usepackage{baskervald}

\usepackage{lipsum}

\NewDocumentCommand{\stdrmfamily}{}{\fontfamily{\rmstandard}\selectfont}
\DeclareTextFontCommand{\textstdrm}{\stdrmfamily}
\NewDocumentCommand{\stdsffamily}{}{\fontfamily{\sfstandard}\selectfont}
\DeclareTextFontCommand{\textstdsf}{\stdsffamily}

\begin{document}

Abc\textsf{Abc}\textstdrm{Abc}\textstdsf{Abc}

\vspace{10pt}

\sffamily
\lipsum[1][1-4]

\vspace{10pt}

\rmfamily
\lipsum[1][1-4]

\vspace{10pt}

\stdrmfamily
\lipsum[1][1-4]

\vspace{10pt}

\stdsffamily
\lipsum[1][1-4]

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen