Inline-Mathematik ohne manuellen Zeilenumbruch in die nächste Zeile verschieben (Ausrichtung beibehalten)

Inline-Mathematik ohne manuellen Zeilenumbruch in die nächste Zeile verschieben (Ausrichtung beibehalten)

In meinem Theorem können Sie sehen, dass die Platzierung des mathematischen Ausdrucks in der ersten Zeile des Theorems die Ränder überschreitet. Ich möchte den Ausdruck nicht unterbrechen, und wenn ich davor einen Zeilenumbruch setze, gerät die Ausrichtung durcheinander. Ich möchte den gesamten Text links- und rechtsbündig ausrichten, außer am Anfang und Ende eines Absatzes. Wie mache ich das? Danke?

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[letterpaper,twoside,notitlepage]{article}
\usepackage{bm}    
\usepackage{lipsum}    
\usepackage{amssymb,amsmath} 
\usepackage[amsmath, thmmarks]{ntheorem}
\usepackage[left=1.5in,right=1.5in,top=0.75in,bottom=.75in,centering,includeheadfoot]{geometry}

\newtheorem{thm}{Theorem}[subsection] 
\newtheorem{mainthm}[thm]{Main Theorem} 

\begin{document}
\large

\lipsum[1][1-3]

\begin{mainthm}\label{thm:VecSpa}
    A maximal set of independent tangency classes $\{[\gamma'(\lambda_0)]_{(\sigma)}\}$ is a basis for a vector space $\mathcal{V}$, and a tangency class of curve derivatives $[\gamma'(\lambda_0)]$ is a vector $\bm V\in\mathcal{V}$.
\end{mainthm}
        
\lipsum[1][4-6]
\end{document}

Antwort1

\\und \newlineerzwingt einen Zeilenumbruch, der eine Zeile verkürzt. \linebreakerzwingt einen Umbruch ohne Verlust der Blocksatzausrichtung, sodass Sie

classes\linebreak $....

Antwort2

Sie könnten die Anweisung \sloppydirekt danach einfügen \begin{mainthm}\label{thm:VecSpa}. Wie der folgende Screenshot zeigt, kann der Abstand zwischen den Wörtern dadurch ziemlich ungenau werden, aber die Blocksatzausrichtung kann beibehalten werden.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[letterpaper,twoside,notitlepage]{article}
\usepackage{bm}    
\usepackage{lipsum}    
\usepackage{amssymb,amsmath} 
\usepackage[amsmath, thmmarks]{ntheorem}
\usepackage[hmargin=1.5in,vmargin=0.75in,
            centering,includeheadfoot]{geometry}

\newtheorem{thm}{Theorem}[subsection] 
\newtheorem{mainthm}[thm]{Main Theorem} 

\begin{document}
\large

\lipsum[1][1-3]

\begin{mainthm}\label{thm:VecSpa}
\sloppy % <-- new
A maximal set of independent tangency classes 
$\{[\gamma'(\lambda_0)]_{(\sigma)}\}$ is a basis 
for a vector space $\mathcal{V}$, and a tangency 
class of curve derivatives $[\gamma'(\lambda_0)]$ 
is a vector $\bm{V}\in\mathcal{V}$.
\end{mainthm}
        
\lipsum[1][4-6]

\end{document}

verwandte Informationen