unvollständige Tabellenränder, abgeschnitten, wasserdicht

unvollständige Tabellenränder, abgeschnitten, wasserdicht

Die Ränder um die folgende (relativ einfache) Tabelle sind unvollständig/abgeschnitten. Was fehlt mir, damit diese Tabelle „wasserdichter“ und professioneller aussieht?

\begin{tabular} {|p{3cm}|p{1.5cm}|} 
\toprule
\centering\textbf{Feature} & \centering\textbf{MRR}  \tabularnewline
\midrule
Heuristic only & 0.59    \tabularnewline\hline
Heuristic with QACES & 0.63   \tabularnewline\hline
Percentage change & +6.8\% \tabularnewline

\bottomrule
\end{tabular}

abgeschnittene Ränder:

Antwort1

Verwenden Sie keine vertikalen Linien zusammen mit den Linienzeichnungsmakros des booktabsPakets. Verwenden Sie eigentlich überhaupt keine vertikalen Linien – glauben Sie mir, sie werden nicht vermisst.

Hier ist ein Auszug aus Abschnitt 2 des Benutzerhandbuchs desBuchtabsPaket:

Bildbeschreibung hier eingeben


Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{booktabs,array,ragged2e}
\begin{document}

\begin{tabular} {@{} 
          >{\RaggedRight\hangafter1\hangindent1em}p{3cm} % automatic hanging indentation
          c 
          @{}} 
  \toprule
  \textbf{Feature}     & \textbf{MRR} \\
  \midrule
  Heuristic only       & 0.59    \\
  Heuristic with QACES & 0.63    \\
  Percentage change    & +6.8\%  \\
  \bottomrule
\end{tabular}

\end{document}

Antwort2

Wenn Sie tatsächlich vertikale Regeln mit verwenden möchten booktabs(was überhaupt nicht im Sinne von ist booktabs), können Sie {NiceTabular}of verwenden nicematrix.

\documentclass{article}
\usepackage{nicematrix}
\usepackage{booktabs}

\begin{document}

\begin{NiceTabular} {|p{3cm}|p{1.5cm}|} 
\toprule
\centering\textbf{Feature} & \centering \textbf{MRR} \tabularnewline
\midrule
Heuristic only & 0.59   \\
Heuristic with QACES & 0.63  \\
Percentage change & +6.8\% \\
\bottomrule
\end{NiceTabular}

\end{document}

Ausgabe des obigen Codes

Antwort3

Danke @samcarter-ist-bei-topanswers-xyz

Sie haben mich in die richtige Richtung gelenkt, aber ich konnte das Booktabs-Paket nicht entfernen, ohne „andere“ Tabellen in meinem Dokument zu beschädigen.

Ich habe die Toprule/Midrule/Bottomrule (Teil des Booktabs-Pakets) entfernt und durch eine einfache hline ersetzt: -

\begin{tabular}{|c|c|}
\hline
\centering\textbf{Feature} & \centering\textbf{MRR}  \tabularnewline
\hline
Heuristic only & 0.57 $\pm$ 0.12    \\
Heuristic with QACES & 0.60 $\pm$ 0.12  \\
Percentage change & +5.3\% \\
\hline
\end{tabular}

Dies führt zu: - wasserdichter Tisch ohne Booktabs

Antwort4

Ich plädiere auch für die Beseitigung vertikaler Linien. Einfach, weil gut gestaltete Tabellensprechenfür sich allein, ohne unnötige Zusätze.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit,verschmelzenhorizontale und sogar vertikale Linien unterschiedlicher Dicke, wenn Sie ladenAnordnungPaket. Sie ändern einfach |und \hlinein benutzerdefinierte Definitionen, sa !{...}bzw. \noalign{...}(weitere InformationenHier.)

Das Beispiel:

\documentclass{article}
\usepackage{array}

\begin{document}
\begin{table}[tbh]
    \setlength\arrayrulewidth{0.2pt}
    \renewcommand*\arraystretch{1.35}
    \begin{tabular}{|
            >{\raggedright}p{3cm} !{\vrule width 0.8pt}
            >{\centering\arraybackslash}p{1.5cm} |
        } 
        \noalign{\hrule height 0.8pt}
        \centering\textbf{Feature} & \textbf{MRR} \\\noalign{\hrule height 0.5pt}
        Heuristic only             & 0.59         \\\hline
        Heuristic with QACES       & 0.63         \\\hline
        Percentage change          & +6.8\%       \\\noalign{\hrule height 0.8pt}
    \end{tabular}
    \end{table}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen