Probleme mit \Ref und Babel (The Latex Companion, 3. Auflage, S. 78)

Probleme mit \Ref und Babel (The Latex Companion, 3. Auflage, S. 78)

Nachdem ich gerade die dritte Ausgabe des LaTeX Companion gekauft habe, teste ich die im Buch enthaltenen Beispiele. Auf Seite 78 behandelt das Beispiel die Verwendung von \labelformat und \Ref.

\documentclass[10pt,a4paper]{article}

\usepackage[nospace]{varioref}
%\usepackage{babel}

\labelformat{section}{section~#1}
\labelformat{equation}{equation~(#1)}

\begin{document}
\section{An example}\label{sec}
\Ref{sec} shows the use of the \verb=\labelformat= declaration with a reference to \ref{eq}.
\begin{equation} a = b \label{eq} \end{equation}  
\end{document}

Wenn Sie hinzufügen ein

\usepackage{babel}

mit welcher Sprache Sie auch immer wollen, Sie erhalten eine

! Incomplete \iffalse; all text was ignored after line 11.

Wenn Sie \Ref durch \ref ersetzen, funktioniert alles wieder einwandfrei, aber Sie verlieren offensichtlich die Großschreibung des ersten Buchstabens.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Inkompatibilität zu umgehen?

Ich habe es mit [english]babel und [french]babel und babel versucht, aber keine Option gefunden. Ich habe es mit pdfLaTeX, LaTeX, XeLaTeX, LuaLaTeX versucht ... gleiches Problem ...

Danke

Antwort1

Sie sollten dies melden, babelaber eine schnelle Problemumgehung besteht darin, den internen Befehl wiederherzustellen

\documentclass[10pt,a4paper]{article}

\usepackage[nospace]{varioref}

\makeatletter
\let\@kernel@ref@saved\@kernel@ref
\usepackage{babel}
\let\@kernel@ref\@kernel@ref@saved
\makeatother

\labelformat{section}{section~#1}
\labelformat{equation}{equation~(#1)}

\begin{document}
\section{An example}\label{sec}
\Ref{sec} shows the use of the \verb=\labelformat= declaration with a reference to \ref{eq}.
\begin{equation} a = b \label{eq} \end{equation}  
\end{document}

babeldefiniert einige \label/ \ref-Interna neu, damit aktive Kurzzeichen funktionieren, aber das macht den Patch rückgängig, der durch einige \RefDetails verwirrend erscheint. Daher funktionieren einige Zeichen, die beispielsweise "von Babel aktiviert werden, nach dieser Änderung möglicherweise nicht mehr in Beschriftungen.

verwandte Informationen