
Ich versuche, ein Dokument zu erstellen, das an einer beliebigen Stelle den Titel der Titelseite wiederholt.
\documentclass[a4paper,anonymous]{lipics-v2021}
\title{My Paper}
\titlerunning{paper}
\author{Me}{}{}{}{}
\begin{document}
% Generate title
\maketitle
% Any amount of text/sections
lorem ipsum...
% I now want to show exactly the same title again
\maketitle
\end{document}
Dieser Code gibt jedoch völlig unformatierten Text der oben angegebenen Titel- und Autorparameter aus.
Einige Links [1,2] schlage vor, das titling
Paket zu verwenden, obwohl es hier zwei Probleme gibt:
- Ich kriege es nicht hin, es
\maketitle
so zu verwenden, wie es in der.cls
Datei für mein Projekt definiert ist (in meinem Fall Lipics). - Das
titling
Paket erfordert, dass ich alle Parameter für wiederhole\maketitle
(z. B.\title{..}
,\author{}
, usw.).
Antwort1
In Ihrer Klasse sowie in Standardklassen \maketitle
deaktiviert sich das selbst und leert auch die \@title
und \@author
Makros, die die von den Befehlen \title{...}
und definierten Metadaten enthalten \author{...}
(siehe Zeilen 304 und folgende in [githubs lipic-v2021-Klasse][1]). Daher könnten Sie \renewcomnand
(in der Präambel) den \maketitle
Befehl mit demselben Code (beginnend in Zeile 287) außer den Zeilen 304 bis 314 ausführen.
Eine Standard-WARNUNG: Sie können das für den persönlichen Gebrauch tun. Aber nehmen Sie solche Änderungen niemals vor, wenn Ihr Dokument zur Einreichung bei der entsprechenden Zeitschrift/Konferenz/dem entsprechenden Herausgeber (hier bei Konferenzen der LIPIcs-Reihe) bestimmt ist. [1]:https://github.com/prosysscience/lipics/blob/master/lipics-v2021.cls
Antwort2
Mit Blick auf dieKlassendefinition, finden Sie (Zeilen 287-315)
\renewcommand\maketitle{\par
\begingroup
\thispagestyle{plain}
\renewcommand\thefootnote{\@fnsymbol\c@footnote}%
\if@twocolumn
\ifnum \col@number=\@ne
\@maketitle
\else
\twocolumn[\@maketitle]%
\fi
\else
\newpage
\global\@topnum\z@ % Prevents figures from going at top of page.
\@maketitle
\fi
\thispagestyle{plain}\@thanks
\endgroup
\global\let\thanks\relax
\global\let\maketitle\relax
\global\let\@maketitle\relax
\global\let\@thanks\@empty
\global\let\@author\@empty
\global\let\@date\@empty
\global\let\@title\@empty
\global\let\title\relax
\global\let\author\relax
\global\let\date\relax
\global\let\and\relax
}
Der zweite \maketitle
schlägt aufgrund von all \global\let...\relax
und fehl \global\let...\@empty
.
Sie können versuchen, es neu zu definieren (innerhalb \makeatletter
und \makeatother
um das Zeichen @
in Makronamen zu verarbeiten).
\makeatletter
\renewcommand\maketitle{\par
\begingroup
\thispagestyle{plain}
\renewcommand\thefootnote{\@fnsymbol\c@footnote}%
\if@twocolumn
\ifnum \col@number=\@ne
\@maketitle
\else
\twocolumn[\@maketitle]%
\fi
\else
\newpage
\global\@topnum\z@ % Prevents figures from going at top of page.
\@maketitle
\fi
\thispagestyle{plain}\@thanks
\endgroup
}
\makeatother
Die komplette Titelseite inklusive Fußzeile wird erneut ausgedruckt. Wenn Sie nur den Titel selbst möchten, müssen Sie sich die \@maketitle
Definition ansehen und die Teile kopieren, die Sie benötigen.
Beispiel:
\documentclass[a4paper,anonymous]{lipics-v2021}
\makeatletter
\renewcommand\maketitle{\par
\begingroup
\thispagestyle{plain}
\renewcommand\thefootnote{\@fnsymbol\c@footnote}%
\if@twocolumn
\ifnum \col@number=\@ne
\@maketitle
\else
\twocolumn[\@maketitle]%
\fi
\else
\newpage
\global\@topnum\z@ % Prevents figures from going at top of page.
\@maketitle
\fi
\thispagestyle{plain}\@thanks
\endgroup
}
\makeatother
\title{My Paper}
\titlerunning{paper}
\author{Me}{}{}{}{}
\begin{document}
% Generate title
\maketitle
% Any amount of text/sections
lorem ipsum...
% I now want to show exactly the same title again
\maketitle
\end{document}