![Hintergrund](https://rvso.com/image/475711/Hintergrund.png)
Gibt es eine Möglichkeit, die „Fettschrift“ des Textes im Mathematikmodus beizubehalten, zB:
\documentclass{standalone}
\newcommand{\mathkeepboldness}[1]{\ensuremath{#1}} % this should keep the text formating
\begin{document}
\begin{tabular}{l}
Here \mathkeepboldness{a^b} should not be bold\\
\textbf{Here: \mathkeepboldness{a^b} should be bold}\\
\end{tabular}
\end{document}
Alternativ würde auch das Erkennen der "Fettheit" helfen. Dann könnte ich einen neuen Befehl schreiben
\newcommand{\keepbold}[1] \ifbold {\ensuremath{\mathbf{#1}}} {\ensuremath{#1}}
Ich möchte, dass dies idealerweise auf jeder LaTeX-Distribution funktioniert.
Dank im Voraus
Hintergrund
Ich verwende das Akronympaket, um meine Variablen ihrer Bedeutung zuzuordnen. Beispiel:
\acro{v} [\ensuremath{v}] {velocity}
...
Dadurch kann ich das Akronym in Texten und Gleichungen verwenden: zB:
\ac{v} is defined as:
\begin{equation}
\ac{v}=\frac{\ac{d}}{\ac{t}}
\end{equation}
Und ich möchte, dass dies auch bei fettem Text funktioniert.
Antwort1
Seien Sie vorsichtig: Fettgedruckte Buchstaben im Mathematikmodus haben normalerweise ihre eigentliche Bedeutung. Bei einigen stilistischen Entscheidungen wird Fettdruck auch in die Mathematik übertragen, aber natürlichkann nichtVerwenden Sie Fettdruck für bestimmte Symbole.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\AddToHook{cmd/bfseries/after}{\boldmath}
\begin{document}
Here $a^b$ should not be bold
\textbf{Here: $a^b$ should be bold}
\end{document}