ConTeXt: Wie erreiche ich eine Erwartung an das Styling in einer \Umgebung?

ConTeXt: Wie erreiche ich eine Erwartung an das Styling in einer \Umgebung?

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Ich bin ein Neuling in ConTeXt. Ich habe gestern angefangen, es zu lernen, indem ich eine 3-stündige Zugfahrt damit verbracht habe, dieNicht ganz so kurze Einführungvon Joaquín Ataz-López. Ich bin weder Student noch mache ich das in einem akademischen Umfeld, noch bin ich in der Satzbranche tätig. Ich habe einfach eine Forschungsarbeit geschrieben, die meiner Meinung nach einen besseren Satz verdient, als es mit Atlassian Confluence möglich ist. Daher habe ich keine Kollegen, die ich zu solchen Dingen befragen kann. Sie denken schon, ich sei ein Überflieger, weil ich eine Forschungsarbeit geschrieben habe, nach der niemand gefragt hat.

Ich bin verwirrt, wie ich zwei Dinge gleichzeitig erreichen kann:

  1. Ich hätte gerne einen großen Abstand zwischen den Absätzen
  2. Ich möchte einen kleinen Abstand zwischen den aufgezählten Elementen

Chatgpt schlägt vor:

\setupwhitespace[big]
\starttext
... my paragraphs
\stoptext
\setupwhitespace[none]
\starttext
... my enumerated items
\stoptext

Ich habe mein Projekt jedoch mit mehreren Dateien strukturiert, wie unten gezeigt. In meiner Einleitung habe ich verwendet \setupwhitespace[big]. Ich habe mir die Dokumentation für \startitemizeund angesehen \setupitemgroup. Es scheint keine Option für den Abstand zwischen Elementen zu geben.

\environment preamble.tex

\starttext
    \ReadFile{file1.tex}
    \ReadFile{file2.tex}
\stoptext

Ich möchte wirklich nur den Abstand für die aufgezählten Elemente ändern, aber den gesamten Rest des Stils in der Präambel beibehalten.

Meine Fragen sind:

  • Ist es ein Antimuster, alle diese Dateien in einer einzigen zusammenzufassen \starttext ... \stoptext?
  • Wenn ich meine gesamte Formatierung in einem festlege \environment, wie erreiche ich eine Ausnahme von dieser Formatierung in einem kurzen Textblock?

Antwort1

Ok, als ich diese Frage noch einmal durchging, fiel mir auf, dass der Pfad der URL von Ataz-López‘ Buch „githubusercontent“ enthielt. Ich habe mir den Quellcode angesehen.

Im Vorspann schreibt er:

\startitemize[packed]
...

Dadurch wird erreicht, was ich für dieses Beispiel erreichen möchte.

verwandte Informationen