Mit dem Chemmacro-Paket kann ich Ka und pKa (mit dem \Ka
\pKa
Befehl) korrekt formatieren.
Ich würde gerne dasselbe mit dem Ionenprodukt von Wasser machen können (Ke und pKe auf Französisch), aber ich kann es nicht. In der Dokumentation habe ich verstanden, dass mit dem \p{Ke}
Befehl eine gewisse Formatierung möglich ist, aber die Darstellung ist nicht gut, wie Sie im Bild sehen können.
Wie kann ich bei anderen Texten (in meinem Fall Ke und pKe) die gleiche Formatierung wie Ka/pKa erreichen?
Danke
Antwort1
Sie können eine neue Konstante erstellen \Ke
mit
\NewChemEqConstant{\Ke}{K-eau}{\mathrm{e}}
Und verwenden Sie \p{\Ke}
:
\[ \pH = \tfrac{1}{2} \bigl( \p{\Ke} + \pKa + \log C_0 \bigr) \]
\Kw
In Ihrem Fall ist es jedoch besser, die richtige Übersetzung beizubehalten und zu definieren:
\DeclareChemTranslation{K-water}{french}{\mathrm{e}}
babel
Die Sprache wird mit oder automatisch erkannt polyglossia
(oder kann mit erzwungen werden \chemsetup{language=french}
).
Vollständiges Beispiel:
\documentclass{article}
\usepackage[french]{babel}
\usepackage{chemmacros}
\DeclareChemTranslation{K-water}{french}{\mathrm{e}}
\begin{document}
\[ \pH = \tfrac{1}{2} \bigl( \p{\Kw} + \pKa + \log C_0 \bigr) \]
\end{document}