![unterschiedliche Integralzeichen für \int gegenüber \iint](https://rvso.com/image/476233/unterschiedliche%20Integralzeichen%20f%C3%BCr%20%5Cint%20gegen%C3%BCber%20%5Ciint.png)
Ich muss sowohl einfache als auch mehrfache Integralzeichen verwenden, aber Latex erzeugt schräge einfache Integralzeichen und aufrechte mehrfache Integralzeichen. Hier ist ein MWE:
\documentclass{amsart}
\usepackage{wasysym}
\begin{document}
$
\int \iint \iiint
$
$
\oint \oiint \oiint
$
\end{document}
Frage: Wie kann ich Latex dazu bringen, aufrecht stehende Einzelintegralzeichen sowohl für \int als auch für \oint zu erzeugen? Vielen Dank!
Antwort1
Sie verwenden hier eine Mischung aus Schriftarten. Sie könnten wasysym
die Standardschriftarten mit schrägen Integralen nicht laden und verwenden (diese haben jedoch standardmäßig kein eingekreistes Doppelintegral) oder einen größeren Schriftartensatz wie Stix verwenden, der alle diese Symbole in einem passenden Stil enthält (obwohl Stix-Schriftarten, die als Ergänzung zu Times Roman entwickelt wurden, viel schwerer sind als die cm-Schriftarten).
(In Ihrem Beispiel war das Doppelintegral zweimal eingekreist, das letzte habe ich hier in ein eingekreistes Dreifachintegral geändert.)
\documentclass{amsart}
\usepackage{stix2}
\begin{document}
$
\int \iint \iiint
$
$
\oint \oiint \oiiint
$
\end{document}
\documentclass{amsart}
\usepackage[upint]{stix2}
\begin{document}
$
\int \iint \iiint
$
$
\oint \oiint \oiiint
$
\end{document}
Wie Sie sehen, stix
sind alle sechs Integrale in aufrechter und schräger Ausführung vorhanden.
Antwort2
Wenn Sie nehmen möchtenalleIntegrale von wasysym
Ihnen möchten die Option verwenden integrals
.
Aus mysteriösen Gründen sind ohne diese Option nur die Mehrfachintegrale betroffen.
\documentclass[fleqn]{amsart}
\usepackage[integrals]{wasysym}
\AtBeginDocument{\setlength{\mathindent}{\parindent}}
\begin{document}
$\int \iint \iiint$
$\oint \oiint \oiint$
\begin{gather*}
\int \iint \iiint \\
\oint \oiint \oiint
\end{gather*}
\end{document}
Die fleqn
Option und die Einstellung \mathindent
dienen lediglich dazu, ein kleineres Bild zu erhalten.