![Mit PGFPlots bleiben die geplotteten Gleichungen bei x=5 stehen](https://rvso.com/image/476244/Mit%20PGFPlots%20bleiben%20die%20geplotteten%20Gleichungen%20bei%20x%3D5%20stehen.png)
Ich versuche, mit PGFPlots zwei Gleichungen zu zeichnen. Sie lauten -(x-7)^2+12
und (x-6)^2-2
. Allerdings lässt sich das resultierende Diagramm nicht über x=5 hinaus zeichnen. Ich habe mir den Code angesehen, den ich zum Konfigurieren des Diagramms verwende, und nichts scheint das Problem zu verursachen.
Minimales Arbeitsbeispiel:
\documentclass{standalone}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.18}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
axis lines = middle,
xmin = 0, xmax = 10,
xtick = {0,2,...,10},
extra y ticks = 0,
ymin = -5, ymax = 15,
ytick = {-5,0,...,15},
samples = 100,
]
\addplot[color=red]{-(x-7)^2+12};
\addplot[color=blue]{(x-6)^2-2};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort1
PGFlotssetzt domain={-5:5}
standardmäßigwas die Darstellung auf -5 ≤ beschränktX≤ 5. Das lässt sich aber ganz einfach ändern:
\documentclass{standalone}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.18}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
axis lines = middle,
xmin = 0, xmax = 10,
xtick = {0,2,...,10},
extra y ticks = 0,
ymin = -5, ymax = 15,
ytick = {-5,0,...,15},
samples = 100,
domain = {0:10}
]
\addplot[color=red]{-(x-7)^2+12};
\addplot[color=blue]{(x-6)^2-2};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
(Sie können diese Option auch mit den \addplot
Befehlen verwenden.)